„Werte leben“ – das Demeter Jahr 2020/21

Breaking News:
TÜV NORD Akademie und 3Spin Learning präsentieren zukunftsweisende Lerntechnologien
Bereit für die Abenteuer des Alltags: Die Einführungskampagne für den neuen Opel Frontera
Türkei-Roaming im Kosten-Check: Das kosten Telefonie und Surfen
Mit III FREUNDE den Sommer zelebrieren: frischer Riesling mit und ohne Alkohol
Kathmandu Nepal
Montag, Apr. 28, 2025
Werte leben…
„Unsere zentrale Aufgabe als Demeter-Gemeinschaft ist es, die Land- und Ernährungswirtschaft natur- und menschengemäß weiterzuentwickeln. Wie das praktisch geht, erfährt man im Entwicklungsbericht 2020/2021“, freut sich Demeter-Vorstand Alexander Gerber über den druckfrischen Jahresrückblick.
Sein Vorstandskollege Johannes Kamps-Bender ergänzt: „In unserem Entwicklungsbericht zeigen wir, wie sich unsere Werte im Handeln ausdrücken, darunter etwa Verantwortung, Mut und Fairness. So übernehmen wir Verantwortung für die biologische Vielfalt – und wir fördern samenfestes Saatgut. Wir beweisen Mut – und bauen etwa neue Handelsbeziehungen auf. Wir fördern Fairness – und stärken regionale Wertschöpfungsketten.“ Für die regionale Vermarktungsunterstützung sorgt auch das Team der regionalen Referent*innen in den fünf Regionen Nord, Ost, Bayern, Baden-Württemberg und West, das seit 2020 komplett ist.
Neben Schlaglichtern auf aktuelle Forschungsprojekte und die Züchtungsarbeit und verschiedene Preisträger unter den Mitgliedern findet auch der kreative Umgang mit Pandemie-bedingten Herausforderungen im letzten Jahr seinen Platz im Bericht: Demeter-Bäuerinnen, -Winzer, – Händlerinnen und -Gastronomen haben virtuelle Kochshows oder Wein-Proben auf die Beine gestellt. Die Nachfrage nach Abo-Kisten ist stark angestiegen und Verarbeiter legten Sonderschichten ein, denn regionale Demeter-Produkte waren stark gefragt.
… und nach außen zeigen
Nach außen zeigte Demeter seine Werte unter anderem bei der „Bodenconnection“ – den Demeter-Wochen im Naturkostfachhandel im vergangenen Herbst. Die erste Fachhandelskampagne war mit 500 teilnehmenden Läden, 13 Partner*innen aus der Demeter-Verarbeitung und einer Reichweite in den Sozialen Medien von über einer Million ein voller Erfolg.
Auch das 2020 neu gestaltete Demeter Journal, die Kundenzeitschrift des Verbandes, widmete sich den Demeter-Werten Wachsevon Schrot&Kornn, Liebe, Spüren und Vertrauen.
Dass die Wertschätzung dieser Werte und Arbeit bereits in der Öffentlichkeit angekommen ist, zeigen die Auszeichnungen von Demeter als „Deutschlands nachhaltigste Marke“, mit dem ersten Platz aller Marken beim Marken3klang von Schrot&Korn in allen Kategorien und mit dem 6. Platz in der Kategorie „Beste Nachhaltigkeitsorganisation“ als beste Lebensmittel- und Biomarke beim Best Brands Award 2020.
Einige Zahlen & Fakten aus dem Demeter-Entwicklungsbericht:
Der Demeter-Entwicklungsbericht erscheint seit 2019. Er ist bestellbar über info@demeter.de oder kann heruntergeladen werden unter https://www.demeter.de/organisation/jahresbericht.
Demeter e.V.
Brandschneise 1
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6155) 8469-0
Telefax: +49 (6155) 8469-11
http://www.demeter.de