Mapp integriert Direct Mail für Print-Kampagnen
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/10/1728894162-1221875_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 13, 2025
Das jetzt veröffentlichte Spring Update umfasst insgesamt 15 neue Funktionalitäten für die Cross-Channel-Marketing-Lösung Mapp Engage und die Customer-Analytics-Lösung Mapp Intelligence. So können Marketer mit Mapp ab sofort Print-Mailings in allen gängigen Formaten in ihren Marketing-Mix integrieren. Außerdem ermöglichen die neuen Data Feeds den automatischen Import und die gleichzeitige Transformation von Daten aus externen Datenquellen, so dass diese zur Personalisierung und Automatisierung von Kampagnen zur Verfügung stehen. Dank Künstlicher Intelligenz lassen sich nun auch Vorhersagen über die Entwicklung zentraler Erfolgs-KPIs treffen. Marketer haben damit die Möglichkeit, ihre Maßnahmen anzupassen und gegenzusteuern, sofern die selbst gesteckten Ziele laut Forecast nicht erreicht werden.
Michael Diestelberg, VP Product & Marketing bei Mapp, kommentiert: "Da der Lockdown vielerorts nach und nach zu Ende geht, ist die Top-Priorität der Einzelhändler, Kunden wieder in ihre Geschäfte zu bringen. Personalisierte Print- und Postkarten mit QR-Codes sind eine sehr gute Möglichkeit, um genau das zu erreichen. Das Potenzial, das durch die Kombination von zielgerichteten Online-Aktivitäten und physischer Werbung entsteht, ist enorm, zumal Direct Mails durch unsere Marketing Automation regel- und verhaltensbasiert versendet werden können."
Mit Direct Mail werden passgenaue Online- und Offline-Marketingaktivitäten verbunden und Touchpoints in der Customer Journey effektiv genutzt. Die Print-Integration ermöglicht es Werbetreibenden, ihre digitale Kundenstrategie mit automatisierter Marketing-Kommunikation wie Briefen, Postkarten und mehr zu ergänzen, die über ein breites europäisches Postzustellungsnetzwerk versendet werden können. Diese Integration basiert auf einer Kooperation mit optilyz, Europas führendem Programmatic Print Anbieter.
Direct Mail ist für eine breite Palette von Anwendungsfällen nutzbar:
Mapp bietet künftig auch eine neue Data Feed-Funktion, welche das Hinzufügen von Kontakt-, Transaktions-, Wunschlisten-, Warenkorbabbrecher- und Standortdaten ermöglicht. Marketer können in der Benutzeroberfläche eigene Importaufträge erstellen, die importierten Daten transformieren und ein Mapping auf das gewünschte Ziel vornehmen. Mit diesem Update lassen sich aufwändige Kontaktszenarien für einen gezielten Massenversand einfach und effektiv automatisieren.
Zugleich wurden die Anwendungsmöglichkeiten mit Mapp Intelligence durch Künstliche Intelligenz erweitert. Marketer profitieren ab sofort von Vorhersagen zu zentralen Metriken als Grundlage für fundiertere Entscheidungen. Werbetreibende können dadurch u. a. zu erwartende Umsätze vorab eruieren und die Zielerreichung verfolgen.
Durch KI-basierte Vorschläge zur Konfiguration des RFM-Modells lassen sich die Faktoren Recency (wann hat der Kunde zuletzt bestellt), Frequency (wie häufig bestellt er) und Monetary Value (wie viel gibt er aus) noch individueller auf das jeweilige Kaufverhalten des Kunden anpassen. Das Resultat sind vordefinierte Segmente, mit denen sich Kunden auf Basis ihrer Kaufhistorie zielgenau ansprechen lassen. Das RFM-Modell macht es Marketern deutlich einfacher, vielversprechende Segmente zu identifizieren, beispielsweise Kunden mit hohen historischen Umsätzen und einer hohen Kauffrequenz, die allerdings bereits länger nicht mehr bestellt haben.
Weitere Neuerungen im Rahmen des Spring Updates sind:
Das Spring Update enthält darüber hinaus weitere neue Funktionalitäten und Verbesserungen. Eine detaillierte Zusammenfassung finden Interessierte hier: https://mapp.com/de/product-updates-spring-2021/
Marketer und Datenspezialisten sollten sich stets auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, statt ihre Zeit damit zu verbringen, die dahinterstehende Technologie zu bändigen. Mit der Insight-basierten Customer Experience Plattform Mapp Cloud haben Marketing-Entscheider mehr Zeit für das Wesentliche und können ihre Markenbotschaften bestmöglich platzieren. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics gewinnen Unternehmen aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. Mapps Kunden profitieren von maßgeschneiderten und selbstoptimierenden Cross-Channel-Kampagnen auf Basis KI-gestützter Prognosemodelle. Automatisierte Nachrichten können so im idealen Marketing-Kanal, zum optimalen Zeitpunkt und mit der richtigen Kontaktfrequenz versandt werden. Dank der leistungsstarken Eins-zu-Eins-Personalisierung werden ein Höchstmaß an Engagement sowie eine langfristige Kundenbindung erreicht. Mehr Infos hier.
Mapp betreibt Niederlassungen in sieben Ländern. Mapps Digital Marketing Plattform hilft über 3.000 Unternehmen, sich von der Masse abzuheben. Zu Mapps Kunden zählen u. a. Argos, Ella’s Kitchen, Expert, Freesat, Lloyds Banking Group, MyToys, Pepsico, Quint und The Entertainer.
Mapp Digital Germany GmbH
Dachauer Str. 63
80335 München
Telefon: +49 (30) 755415-120
https://mapp.com/de