Regallager Logistik: Durchschnittliche Lagerdauer berechnen – Intralogistik & Lageroptimierung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Die Vorteile eines effizienten Lagermanagements insbesondere im E-Commerce sind daher wie folgt:
Mit der Berechnung der durchschnittlichen Lagerdauer können wir unsere Lagerpolitik immer wieder überprüfen, ob es noch Verbesserungspotenzial gibt.
Die bekannten Formeln
Ø Lagerdauer = 360 Tage * Ø Lagerbestand / Jahresverbrauch
oder
Ø Lagerdauer = 360Tage / Lagerumschlagshäufigkeit
sollen uns helfen uns stetig zu verbessern (Kaizen).
Warum das Regallager optimieren?
Die digitalisierte Arbeitswelt von heute bietet dank innovativer Steuerungssoftware und automatisierter, vernetzter Systeme ausreichend Potenzial für eine stetige Optimierung der Situation im Lager. Denn was nützt das beste und modernste Lager, wenn die Prozesse dahinter nicht funktionieren?
Passend dazu:
Eine weitere Möglichkeit der Lageroptimierung ist der Aufbau und Ausbau eines Pufferlagers. Pufferlager sind dazu da, den Nachschub zu sichern, wenn es zu Engpässen kommen kann wie z. B. während der Corona-Pandemie.
Berechnung der durchschnittlichen Lagerdauer
Mit der Berechnung der durchschnittlichen Lagerdauer können wir:
Modifizierter Campaign Beitrag aus Regallager: Durchschnittliche Lagerdauer berechnen – Intralogistik & Lageroptimierung
Mehr dazu hier:
Xpert.Digital ist ein Hub für die Industrie, mit den Schwerpunkten, Digitalisierung, Maschinenbau, Logistik/Intralogistik und Photovoltaik.
Mit unserer 360° Business Development Lösung unterstützen wir namhafte Unternehmen vom New Business bis After Sales.
Market Intelligence, Smarketing, Marketing Automation, Content Development, PR, Mail Campaigns, Personalized Social Media und Lead Nurturing sind ein Teil unserer digitalen Werkzeuge.
Mehr finden Sie unter: www.xpert.digital – www.xpert.solar – www.xpert.plus
Xpert.Digital – Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/