Lars Kulik, Vorstandsmitglied Braunkohle bei RWE Power: „Alle Beteiligten haben das erdenklich Mögliche getan, um den vermissten Kollegen zu finden. Leider ohne Erfolg. Wir alle sind tief erschüttert über das tragische Geschehen. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, denen wir in dieser schwierigen Situation beistehen. Ich danke allen Einsatzkräften, die nichts unversucht gelassen haben.“
Die RWE Power AG, Essen/Köln, ist im RWE-Konzern mit ihren rund 11.000 Beschäftigten verantwortlich für die Stromerzeugung aus Braunkohle und Kernenergie. Sie betreibt im Rheinland drei Braunkohlentagebaue. Die Produktion dient überwiegend zur Stromerzeugung in den eigenen Kraftwerken. Die Braunkohle wird aber auch zu festen Brenn- und Filterstoffen veredelt. Darüber hinaus steuert das Unternehmen Betrieb, Nachbetrieb und Rückbau der kerntechnischen Anlagen von RWE. Die Kraftwerke dieses Geschäftsfelds stellen eine Kapazität von rund 11 Gigawatt zur Verfügung.
RWE Aktiengesellschaft
Altenessener Straße 35
45141 Essen
Telefon: +49 (201) 5179-0
Telefax: +49 (201) 5179-5005
http://www.rwe.com