Wertvolle Partner für gehaltvollen Wissenstransfer
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2021/07/1626416797-1238217_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Vom Waldumbau im Klimawandel bis hin zu neuen Technologien: Die INTERFORST vernetzt vom 17. bis 20. Juli 2022 wieder die internationale Forstwirtschaft, Wissenschaft und Politik und gibt Antworten auf Zukunftsfragen. Das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gestalten als Partner ein vielschichtiges Fachprogramm.
„Mit dem KWF und der DLG hat die INTERFORST in herausfordernden Zeiten zwei Partner von hoher internationaler Reputation an Bord“, erklärt Dr. Reinhard Pfeiffer, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. „Mit seinem umfassenden fachlichen Background und wissenschaftlichem Know-how bereichert das KWF das Fachprogramm durch praxisnahe und lösungsorientierte Präsentationen, die durch die DLG mit Vorführungen im Freigelände perfekt ergänzt werden.“
KWF: Wiederbewaldung, Waldumbau
Das KWF ist bereits seit vielen Jahren mit der INTERFORST verbunden und greift in seiner Sonderschau wieder aktuelle Schwerpunktthemen der Forstbranche auf. Es geht vor allem um den derzeitigen Waldzustand, der bedingt durch die klimatischen Entwicklungen, die Forstwirtschaft vor immense Herausforderungen stellt. Wiederbewaldung, Walderhaltung und der Waldumbau zu stabilen und klimaresilienten Wäldern prägen das Programm, aber auch die Verwertung des Holzes. „Als das forstliche Kompetenzzentrum in Deutschland haben wir den Finger am Puls der Zeit“, erklärt Bernhard Hauck, Geschäftsführer des KWF. „Wir kennen die Herausforderungen an die forstliche Praxis, können diese mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpfen und so optimale Lösungsansätze zum Erhalt des deutschen Waldes und zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Holzbereitstellung anbieten.“
DLG: internationale Vernetzung, Technik im Praxis-Einsatz
Die DLG bereichert das Forenprogramm um Matchmaking-Workshops zu Chancen und Risiken des mitteleuropäischen Forstmaschinenbaus in internationalen Märkten. In ihrer ForstPraxis-Arena im Freigelände präsentiert die DLG Forst- und Kommunaltechnik im Praxiseinsatz. Die Vorführungen schlagen die thematische Brücke zu den fachlichen Themen, die das KWF in den Mittelpunkt seiner Sonderschau stellt. Es geht darum, den technischen Fortschritt sowie den internationalen Wissens- und Techniktransfer im Interesse nachhaltiger Forstwirtschaft und Forsttechnik fördern.
„Als Fachorganisation bieten wir den Besucher der INTERFORST mit unseren Live-Vorführungen aktuelles Wissen für die forstwirtschaftliche Praxis. Die fachliche Zusammenarbeit schlägt eine Brücke zu den DLG-Waldtagen im September 2022, bei denen die charakteristischen Live-Präsentationen angewandter Forsttechnik im Mittelpunkt stehen“, unterstreicht Tobias Eichberg, Geschäftsführer der DLG Service GmbH, die strategische Bedeutung der Kooperation.
Messetermine
Weitere Informationen unter www.interforst.com
Messe München GmbH
Messegelände 1
81823 München
Telefon: +49 (89) 94920720
Telefax: +49 (89) 9499720729
http://www.messe-muenchen.de