Die Glasfaserfamilie trifft sich in Berlin

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 12, 2025
Was die Zugänglichkeit dieser Technologie betrifft, besteht jedoch in Deutschland noch erheblicher Nachholbedarf: Einer Studie des FTTH Council Europe* zufolge nutzten 2020 etwa 2 Millionen deutsche Haushalte einen Glasfaseranschluss. Dies entspricht einem Anteil von knapp 5 Prozent, während etwa Spanien und Schweden bereits einen Anteil von über 60 Prozent erreichten.
Hier steht die deutsche Glasfaserbranche in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Mit diesen sowie mit aktuellen Entwicklungen, Standards und Lösungen beschäftigt sich die LWL – Master Class 2021. Am 8. September kommen hier die Top-Experten und Fachleute aus den Bereichen Planung, Bau, Netzwerkausrüstung und Betrieb von Glasfasernetzen zum fachlichen Austausch zusammen.
Zahlreiche spannende Fachvorträge gliedern sich in zwei Module zur Planung und Qualitätssicherung beim Bau von Glasfasernetzen sowie zur LWL-Messtechnik angeboten, u. a.:
Die LWL – Master Class 2021 wird als Hybridveranstaltung durchgeführt. Das bedeutet: Sie als Teilnehmer entscheiden, ob Sie vor Ort in Berlin an der Master Class teilnehmen und die Gelegenheit zum Netzwerkens nutzen möchten oder alternativ die Veranstaltung bequem und ohne Reiseaufwand online verfolgen.
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de