IT muss neu gedacht werden

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Kunden, Partner und interessierte Business-Kontakte können das Event vor Ort im BVB-Stadion oder per Live-Stream im Web miterleben. Dazu versammelt adesso Top-Expertinnen und -Experten zu den angesagten IT-Themen unserer Zeit. Die Highlights:
Das Thema Nachhaltigkeit ist auch für adesso eine elementar wichtige Aufgabe. Stefan Riedel vom adesso-Vorstand stellt dazu fest: „Kunden, Mitarbeitende und Geschäftspartner machen Entscheidungen davon abhängig, ob Unternehmen Nachhaltigkeit glaubhaft unterstützen. Insofern ist das Thema wettbewerbsdifferenzierend.“ Und weiter: „Nicht nur Versicherungskonzerne spüren die Auswirkungen des Klimawandels in der Schadenregulierung, auch Produktionsunternehmen erfahren in der Supply Chain, dass die Weltwirtschaft insgesamt wesentlich anfälliger geworden ist. IT neu denken bedeutet nicht nur, Green IT in die IT-Strategie aufzunehmen, sondern auch, Nachhaltigkeit beim Design und der Umsetzung von Customer Journeys, Prozessen und Anwendungen zum Prinzip zu erheben.“
Die Veranstaltung kann vor Ort im Signal Iduna Park (100 limitierte Plätze für GGG-Gäste) oder auch per Live-Stream im Web verfolgt werden.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich virtuell zuzuschalten. Programm und Anmeldung unter: www.IT-Spielmacher.de/digitalday
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden. Zu den Kernbranchen von adesso zählen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Lotterie, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive, Verkehrsbetriebe und Handel.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group rund 5.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (nach Vollzeitäquivalent/FTE). Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Daimler, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen und www.adesso.de sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
adesso SE
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 70007000
Telefax: +49 (231) 7000-1000
http://www.adesso.de