IT-Servicekatalog und Pricing von IT-Service (Seminar | Wien)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
IT-Servicekatalog und Pricing von IT-Services
Verrechnung der IT-Services: 6 Modelle im Vergleich
Info: Trainings vor Ort oder Inhouse auf Anfrage!
Der IT-Servicekatalog ist die Konsolidierung aller IT-Services, die im IT-Unternehmen angeboten werden. Über den IT-Servicekatalog erhalten die Kunden einen detaillierten Blick auf die IT-Services und können diese auch darüber buchen. Das Buch IT-Servicekatalog ist das erste Buch, das zu diesem Thema auf den Markt gekommen ist. Dies liegt unter anderem daran, dass der IT-Servicekatalog ein komplexes Thema ist und erst über einen längeren Erfahrungshorizont entstehen konnte. Die Konzepte in diesem Buch basieren auf 10 Jahren Erfahrung von Dr. Robert Scholderer und der Auswertung von über 100 IT-Servicekatalogen, die sich im IT-Betrieb bewährt haben. Zusätzlich sind 8 Jahre Erfahrungen und Fragen von SchulungsteilnehmerInnen aufgenommen. Unser Buch liefert für Servicekatalog-Manager eine Vielzahl von Vorlagen zur Beschreibung von IT-Services, Kennzahlen und ITIL-Prozessen.
Grundlagen
In den Grundlagen zeigt Robert Scholderer, wie die Standards CMMI, ITIL, ISO/IEC, COBIT, SOUSIS und ein Ansatz des BSI dem Thema IT-Servicekatalog begegnen. Anhand von 7 Fragen werden diese Standards untersucht:
Inhalt
Ziele und Aufbau des IT-Servicekatalogs
Modellierungsmethoden für IT-Services
Kennzahlen strukturiert definieren und implementieren
Sechs Servicekataloge aus der Praxis auf dem Prüfstand
Artikelansatz: Mit Artikelnummern punkten
Imageansatz: Das Image des Unternehmens zählt
Faktenansatz: Sich auf das Wesentliche konzentrieren
Kostenstellenansatz: Die Zahlen drehen
Beschreibender Ansatz: Prosa fürs Gemüt
Architekturansatz: Techniker am Werk
Preispolitik: Den richtigen Preis definieren
Service Catalogue Management: Services systematisch katalogisieren
Toolansätze: Vergleiche und Lösungen
Das Buch zum Training
Robert Scholderer: IT-Servicekatalog – Services in der IT professionell designen und erfolgreich implementieren
Das erste zu diesem Thema erschienene Buch wird begleitend zum Training eingesetzt. Es liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Erstellung eines Servicekatalogs. Dabei werden auf Basis von bewährten Praxislösungen aus über 100 Servicekatalogen relevante Themen wie Servicepreis, Kennzahlen, Katalogorganisation und Orderprozesse behandelt.
Eventdatum: 29.11.21 – 30.11.21
Eventort: Wien
CON-ECT Eventmanagement GmbH
Kaiserstr. 14/2
A1070 Wien
Telefon: +43 (1) 522363636
Telefax: +43 (1) 522363610
http://www.conect.at