Neue Projektleitung für Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken

Breaking News:
Tentamus QTS Analytical Expands Testing Capabilities with Advanced GC-TOF Kit
Effiziente Verpackungsmaterial-Beschaffung: Moderne Standards in der chemischen Industrie
Hohe Investitionen, ergiebige Funde: Chiles Kupferbergbau nimmt Fahrt auf
Leadinfo expandiert weiter in Europa durch Übernahme von LeadRebel
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Neue Projektleiterin wird Anne Blum, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH, einem der Projektpartner des KomZetSaar. Sie hat langjährige Erfahrungen im Bereich der Industrie 4.0 und kennt die Bedürfnisse von KMU im Hinblick auf Digitalisierungsthemen. Sie sieht großes Potenzial im Expertenwissen in den Unternehmen und wird mit neuen Ideen und viel Enthusiasmus dazu beitragen, das KomZetSaar als Digitalisierungspartner für saarländische Unternehmen weiterhin zu etablieren und auszubauen.
Anne Blum: „Ich freue mich auf die spannenden Aufgaben als neue Leiterin des Kompetenzzentrums Saarbrücken. Mein Vorgänger Leenhard Hörauf hat das Zentrum hervorragend mit aufgebaut, geleitet und die Weichen für die Zukunft gestellt. Nun gilt es, unser Zentrum mit seinen kostenfreien Angeboten weiterhin an die Bedarfe von mittelständischen Unternehmen anzupassen und auszubauen und diese bei ihren Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Dafür haben wir ein starkes Team im KomZetSaar, das gemeinsam mit mir diese Aufgaben meistern wird.“
Das KomZetSaar bietet den KMU im Saarland ein breites, praxisnahes und anbieterneutrales Unterstützungsangebot. Im Fokus stehen dabei die Produktionsvernetzung, Assistenzsysteme, Digitale Geschäftsmodelle, Digitales Handwerk, und seit Juni 2019 zusätzliche Angebote aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz. Projektpartner des KomZetSaar sind das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH (ZeMA), das August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse (AWSi) und saarland.innovation&standort e. V. (saaris). Alle Infos zum Zentrum und seinem Unterstützungsangebot findet man unter: www.KomZetSaar.de
Was ist Mittelstand-Digital?
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de
ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gemeinnützige GmbH
Gewerbepark Eschberger Weg 46
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 85787-0
Telefax: +49 (681) 85787-11
http://www.zema.de