„mitten_draussen“: BZL jetzt auch auf Instagram

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
„Wir liefern Hintergründe rund um das Thema Landwirtschaft und zeigen nachahmenswerte Beispiele, wir ordnen ein und stellen Zusammenhänge her. Dabei nutzen wir unsere eigenen Daten und Fakten oder lassen andere Fachleute zu Wort kommen,“ erläutert Annerose Lichtenstein, Leiterin des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft. „Dabei schauen wir natürlich, welche Themen gerade besonders interessieren.“
BZL und Social Media: Fundiertes für Fachleute und Verbraucher
Seit 2017 ist das BZL eine verlässliche Quelle für fundierte Informationen rund um das Thema Landwirtschaft. Der Twitter-Kanal „bzl_aktuell“ richtet sich vor allem an Fachleute, die landwirtschaftliche Praxis oder Institutionen.
Im YouTube-Kanal des BZL werden Praktiker und Verbraucher in Videoformaten zu verschiedensten Themen informiert: https://www.youtube.com/channel/UCbCtd8vpVSUx9jg4CR7Slbg
Mit „mitten_draussen“ spricht das BZL besonders jüngere Verbraucherinnen und Verbraucher an, macht landwirtschaftliche Themen leicht zugänglich und sorgt damit für mehr Verständnis über landwirtschaftliche Prozesse. Die Themenauswahl ist dabei so vielfältig wie die Landwirtschaft selbst.
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Telefon: +49 (228) 6845-0
Telefax: +49 (228) 6845-3444
http://www.ble.de