Neue Erlebnisshow „Die letzte Schlacht um Rom“

Breaking News:
BBGM Südbayern lädt ein zum WORK-HEALTH-DAY | 13. Mai 2025 | KUKA Augsburg
Resilienz durch Innovation und Nachhaltigkeit – Strategien für Lieferketten
Koronare Herzkrankheit: Phonokardiografie bringt keine Verbesserung für die Diagnostik
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025
Ei Electronics plant mit 400.000 recycelten Rauchwarnmeldern
Kathmandu Nepal
Samstag, Apr. 12, 2025
Große Ereignisse werfen ihre Schatten zurück. Diese Erfahrung muss auch der junge Germane Miro machen. Aufgewachsen im germanischen Hinterland, wird der selbstbewusste Soldatensohn von seinem Vater abgeholt, um in dessen Fußstapfen zu treten und in der römischen Armee Karriere zu machen. Der Zeitpunkt könnte nicht dramatischer sein: Die Grenzen des Römischen Reiches sind durchlässig geworden, der Kaiser schwach, die Truppen unzufrieden. Hunnen, Goten und Vandalen drängen über die Grenze und nach der Macht. In dieser dramatischen Situation geht es um mehr als um Miros Zukunft: Es geht um die Zukunft des gesamten Weströmischen Reiches. Die Hauptrolle des „Miro“ verkörpert der in Trier bekannte Schauspieler Sebastian Gasper. Aufgewachsen im germanischen Hinterland, gerät der Soldatensohn plötzlich in den Wirbel historischer Ereignisse: Die Grenzen des Römischen Reichs sind am Ende der Antike durchlässig geworden, der Kaiser schwach, die Truppen unzufrieden. Hunnen, Goten und Vandalen drängen über die Grenzen und greifen nach der Macht. In dieser dramatischen Situation geht es um mehr als um Miros Zukunft: Es geht um die Zukunft des gesamten Weströmischen Reiches.
Termine: mittwochs 15 Uhr, freitags 15 & 18 Uhr, samstags 13 & 15 Uhr, sonntags 15 Uhr, Aufführungsort: Pauluskirche, Dauer: ca. 75 Minuten, Preise: Erwachsene 18,00 EUR (ermäßigt 15,00 EUR); Kinder (6-14 Jahre) 10,00 EUR; Familie 45,00 EUR, Sondervorstellungen für Gruppen möglich. Anfragen unter: 0651 / 97808-0, Tickets: erhältlich in der Tourist-Information Trier und online unter www.ticket-regional.de. Weitere Informationen: www.die-letzte-schlacht.de.
Ansprechpartnerin:
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Julie Scheuermann
Telefon: +49 (0)651 97808-62
julie.scheuermann@trier-info.de
www.trier-info.de
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 9733-0
Telefax: +49 (6531) 9733-33
http://www.visitmosel.de