Gestärkt aus der Krise – Wo steht die deutsche Wirtschaft heute und wie können Unternehmen die Krise (Sonstiges | Online)
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2021/10/1633427666-1257092_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Gute Auftragslagen, Insolvenzen auf Rekordtief und ein stabiler Arbeitsmarkt – Die deutsche Wirtschaft ist auf den ersten Blick gut durch die Krise gekommen. Doch die positiven Konjunkturdaten verschleiern die enormen strukturellen Herausforderungen, denen sich Unternehmen und Unternehmer jetzt und zukünftig stellen müssen: Ein tiefgreifender Strukturwandel, eine rasant fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt, verschärfte Wettbewerbsbedingungen und volatile Lieferketten sind dabei nur einige Aspekte. Das Verständnis für die geeigneten Restrukturierungsoptionen wird demgegenüber spätestens nach zwei zusätzlichen Restrukturierungsverfahren seit Anfang des Jahres für Unternehmen und Unternehmer zunehmend schwieriger.
In einem gemeinschaftlichen Format von Baker Tilly und Creditreform zeigen wir den Status quo und erarbeiten Lösungsstrategien für die Post-Corona-Zeit. Diskutieren Sie im Anschluss an die beiden Vorträge mit den Referenten über ihre Thesen zu den Restrukturierungsoptionen und der weiteren Entwicklung.
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten und bietet jedem Teilnehmer die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
Freuen Sie sich auf Ihre Referenten:
Dr. Adrian Bölingen, Rechtsanwalt und Partner von Baker Tilly (www.bakertilly.de)
Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter Wirtschaftsforschung, Verband der Vereine Creditreform
Moderiert wird die Veranstaltung von Oliver Schmidt, Prokurist bei VC Koblenz.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte teilen Sie uns bereits bei Anmeldung mit, ob Sie gerne vor Ort oder digital teilnehmen möchten.
Location
Die Veranstatlung findet in den Räumlichkeiten bei Baker Tilly in Düsseldorf statt.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze vor Ort begrenzt sind!
Sollten alle Vor-Ort-Plätze bereits vergeben sein, so besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen!
Programm
17.00 Uhr – Offizieller Veranstaltungsbeginn
17.10 Uhr – Vortrag „Zwischen Staatshilfen, Aufschwung und Disruption –
Wie geht es den deutschen Unternehmen „wirklich“?
Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter Wirtschaftsforschung, Verband der Vereine Creditreform
17.40 Uhr – Vortrag „Wege zur Resilienz – Neue Restrukturierungsoptionen in Deutschland
Dr. Adrian Bölingen, Rechtsanwalt und Partner von Baker Tilly
18.10 Uhr – Start des 30-minütigen Workshops (Thema wird noch bekannt gegeben)
18.50 Uhr – Ausklang mit Networking und Fingerfood bei Vor-Ort Teilnahme
Sonstige Hinweise
Bitte beachten Sie die 3-G-Regel bei einer Vor-Ort-Teilnahme! Wir können leider nur Personen Zutritt zu der Veranstaltung gewähren, die geimpft, genesen oder gestestet sind! Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen!
Eventdatum: Dienstag, 26. Oktober 2021 17:00 – 23:55
Eventort: Online
Creditreform Essen Stenmans & Waterkamp KG
Hohenzollernstr. 40
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 87226-20
Telefax: +49 (201) 87226-59
https://www.creditreform-essen.de