Mit der neuesten Version seines integrierten Simulations- & Analyseportfolios unterstützt Altair bessere Entscheidungsfindung & schnellere Optimierung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
„Die neueste Version unserer Simulationslösungen unterstreicht die Position von Altair an der Schnittstelle zwischen Simulation, HPC und KI. Für Ingenieure, Konstrukteure und Simulationsspezialisten vereinfachen diese Versionen die Forschung, Innovation und Zusammenarbeit“, sagte James R. Scapa, Gründer und Chief Executive Officer von Altair.
Erweiterung des simulationsgetriebenen Designs
Simulation 2021.2 hebt den simulationsgesteuerten Entwicklungsprozess auf die nächste Stufe. Vereinfachte Modellierungs-Workflows ermöglichen noch schnellere Entwurfsiterationen, die zu optimalen, herstellbaren Konstruktionen früher als je zuvor im Entwicklungszyklus führen. Zu den Erweiterungen gehören:
Das richtige Modell, für die richtige Entscheidung, zur richtigen Zeit
Simulation 2021.2 kombiniert recheneffiziente Modelle reduzierter Ordnung und detaillierte CAE-Analysen mit der Prozessautomatisierung arbeitsintensiver Aufgaben. Anwender können jetzt Modelle mit variabler Auflösung und angemessener Komplexität erstellen, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Eine der wichtigsten Neuentwicklungen ist Altair® Pulse™, ein neues Prozesswerkzeug, das die automatisierte Erstellung aussagekräftiger Modelle orchestriert. Mit Pulse lassen sich sowohl umfangreiche Workflows, die für die Simulation komplexer Systeme erforderlich sind, effizient abbilden als auch fokussierte und für eine schnelle, zuverlässige und wiederholbare Modellierung, Analyse und Optimierung benötigte Workflows erstellen.
Über den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung hinweg beschleunigt Pulse die Entscheidungsfindung und sorgt für mehr Vertrauen in den Prozess. Zu den wichtigsten Funktionen und Eigenschaften gehören:
Erweiterte Intelligenz für eine breite Palette von CAE-Tools
KI-gestützte Entwicklung, erweiterte Intelligenz und vorausschauende Datenanalyse tragen zu einer effizienteren Zusammenarbeit, einer schnelleren Abstimmung bei der Entwicklung und zu mehr Produktinnovation bei. Die Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) in dieser Lösung werden in drei Hauptbereichen eingesetzt:
„Durch den Einsatz neuer, mit KI erweiterter Funktionen befreien wir die Anwender von langwierigen und sich wiederholenden Aufgaben und ermöglichen es ihnen, mehr Was-wäre-wenn-Analysen und Designiterationen durchzuführen", sagte Scapa. „Indem wir eine bessere Entscheidungsfindung zum frühestmöglichen Zeitpunkt unterstützen, beschleunigt und optimiert Altair einmal mehr die Design- und Fertigungsergebnisse."
Alle Produkte sind über Altair Units erhältlich, die den Kunden einen einfachen und kosteneffizienten Zugang zu Altairs gesamten Softwareportfolio ermöglichen. Für weitere Informationen über das neueste Update der Simulationssoftware besuchen Sie bitte www.altair.com/… oder registrieren Sie sich für Future.Industry unter https://events.altair.com/future-industry-2021/.
Altair ist ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet. Altair ermöglicht es Organisationen aus verschiedensten Industriezweigen, in einer vernetzten Welt konkurrenzfähiger zu werden und dabei gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.altair.de.
Altair Engineering GmbH
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 62080
Telefax: +49 (7031) 620899
http://www.altair.de