Diagnose Lungenkrebs: Hoffnung durch neue Diagnose- und Therapieverfahren (Webinar | Online)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Laut Schätzungen des Robert-Koch-Instituts werden jedes Jahr 50.000 Männer und Frauen mit der Diagnose Lungenkrebs konfrontiert. Für Patienten und Angehörige ist dies zunächst ein großer Schock. Doch neueste Entwicklungen in der Diagnose und Behandlung eines Lungenkarzinoms ermöglichen heute eine individuelle, genau auf den Betroffenen zugeschnittene Therapie. Das erhöht die Heilungschancen deutlich. Die Art der Therapieform hängt entscheidend davon ab, um welche Form von Lungenkrebs es sich handelt und wie weit die Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose fortgeschritten ist.
Im Rahmen eines zweistündigen kostenfreien Patientenseminars über die Online-Plattform Zoom möchten Experten des Lungenkrebszentrum Nordrhein – eine gemeinsame Einrichtung des Alfried Krupp Krankenhaus und des Bethanien Krankenhaus Moers – über diese modernen Behandlungsmethoden informieren und Betroffenen wichtige Informationen im Umgang mit der Erkrankung auf den Weg geben. Im Anschluss bleibt genügend Zeit für Fragen aus dem Publikum.
Themen an diesem Nachmittag sind:
Eventdatum: Mittwoch, 24. November 2021 17:00 – 19:00
Eventort: Online
Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de