Deutsches Ausbildungsforum (Kongress | Bad Oeynhausen)
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2021/12/1640257824-1169619_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 9, 2025
REISE IN DIE ZUKUNFT DER AUSBILDUNG – ALLES BLEIBT ANDERS
In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Das 7. Deutsche Ausbildungsforum lädt ein. Es richtet sich insbesondere an das Ausbildungspersonal und die Ausbildungsverantwortlichen in Unternehmen. Am 10. und 11. Mai 2022 erleben Sie ein attraktives Programm von Praktikern für Praktiker – alles unter dem Motto „Reise in die Zukunft der Ausbildung – alles bleibt anders“.
Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, dass es Ereignisse geben kann, die Etabliertes von jetzt auf gleich in Frage stellen können, Veränderungen und neues Denken erfordern und kreative Lösungsansätze in kurzer Zeit verlangen. Die betriebliche Ausbildung musste von heute auf morgen anders gedacht werden, Bereitschaft und Kompetenz für Veränderungen sowie neues Handeln waren auf vielen Ebenen notwendig und MÖGLICH. Alles bleibt ANDERS!
THEMENSCHWERPUNKTE
Future Learning in der betrieblichen Ausbildung: Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell sich gewohnte Lebens- und Arbeitsweisen verändern können. Das betrifft selbstverständlich nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Auszubildende. Wie wird sich das Lernen in der betrieblichen Ausbildung in Zukunft verändern? Vor welchen möglichen Herausforderungen, aber auch Chancen, werden Ausbilderinnen und Ausbilder stehen?
Present Education: Ausbildungsarbeit erfolgreich gestalten: Potenziale in der Ausbildungsarbeit ausschöpfen und junge Menschen hervorragend qualifizieren – nicht immer eine leichte Aufgabe. Im Gespräch mit den Ausbildungsverantwortlichen der Best Places to Learn erfahren Sie aus erster Hand, wie eine erfolgreiche Ausbildungsarbeit gelingen kann.
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise in die Zukunft der Ausbildung. Seien Sie dabei – live und in Farbe!
Eventdatum: 10.05.22 – 11.05.22
Eventort: Bad Oeynhausen
AUBI-plus GmbH
Weidehorst 116
32609 Hüllhorst
Telefon: +49 (5744) 5070-0
Telefax: +49 (5744) 5070-25
http://www.aubi-plus.de