Industrial SPE Single Pair Ethernet – die Zukunft beginnt bereits jetzt

Breaking News:
Gold, Kupfer und Antimon – das perfekte Triple in Zeiten globaler Umbrüche!
Telematik Partner GmbH mit Doppelauszeichnung bei der „Webfleet Mobility Conference for Partners“
Neubau des Schauspielhauses am Staatstheater Karlsruhe: Teamwork auf Augenhöhe
Poulenctrio am 04. Mai 2025 um 11:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Die neue Serie beinhaltet zunächst sowohl IP20-Buchsen als auch M12-Buchsen in Schutzart IP67 für die Montage auf Leiterplatte gemäß den IEC-Standards 63171-2 und -6.
Single Pair Ethernet bietet die Möglichkeit der effizienten Datenübertragung vom Sensor bis zur Cloud. Die zunehmende Kommunikationsnotwendigkeit und -fähigkeit von Maschinen, Geräten und auch Komponenten im Produktionsumfeld stellt das bisherige Ethernet vor Herausforderungen. Speziell bei Anlagen mit Kabelstrecken >100 m gab es in punkto Ethernet nur wenig Möglichkeiten.
Aufgrund der großen Reichweite und der einheitlichen Kommunikationsebene gilt Single Pair Ethernet deshalb allgemein als Schlüssel im Übergang zu IIoT und Industrie 4.0.
Die Übertragung erfolgt nur über zwei und nicht mehr über vier, bzw. acht Kontakte. Aufgrund dieser Tatsache ist es möglich Steckverbinder kleiner zu bauen als die bisherigen RJ45. Das gleiche gilt für die Kabel. Anstatt zwei oder vier Paaren wird nur noch ein Paar benötigt. Das spart Platz, Rohstoffe, Gewicht und Geld.
Um zusätzlich die Versorgung mit Power zu gewährleisten, bietet SPE die Möglichkeit der Nutzung von Power over Data Line (PoDL) – ähnlich des Power over Ethernet (PoE). Die Grenze liegt hier allerdings bei ca. 60 W. Für die Nutzung sind nur die zwei bestehenden Litzen notwendig.
Für Komponenten, die mehr Energie benötigen hat man Hybridstecker als Normentwurf eingegeben, beispielsweise in der 63171-7 für M12. Auch hierfür bietet Yamaichi bei Bedarf bereits erste Prototypen.
Sollte statt eines normgerechten Designs ein kundenspezifisches Design bevorzugt werden, kann der Kunde selbstverständlich auch bei der Realisierung unterstützt werden.
Die Steckverbinder von Yamaichi bieten die Möglichkeit, von Beginn an bei SPE dabei zu sein und die Vorteile zu nutzen. Es herrscht dabei die freie Wahl aus den standardisierten Systemen.
Die Vorteile:
Yamaichi ist ein Marktführer für Test & Burn-in Sockel, Steckverbinder und Anschluss-Systeme, bei denen Zuverlässigkeit und Funktionssicherheit für den Erfolg des Gesamtprojektes unabdingbar sind. Yamaichi hat sich sehr schnell auf dem Weltmarkt etabliert als Hersteller von qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Halbleiter, industrielle Automation, Automotive, Data-Networking, Mess- und Prüftechnik, Medizintechnik, mobile Computertechnologie, Embedded Computing, u.a.
Yamaichi Electronics Deutschland GmbH
Bahnhofstraße 20
85609 Aschheim-Dornach
Telefon: +49 (89) 45109-0
Telefax: +49 (89) 45109-110
http://www.yamaichi.de