Vertraulichkeit braucht einen Raum

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Screensharing
Um während Besprechungen digitale Informationen präsentieren zu können, nutzen viele
Firmen Screensharing. Die zugehörigen Programme projizieren den Bildschirminhalt entweder
per Beamer auf eine Leinwand oder zeigen ihn auf digitalen Displays an. Letzteres eignet sich besonders gut für hybride Besprechungen mit Online-Teilnehmern – diese sehen den Inhalt auf dem Bildschirm ihres Endgeräts. Die klassischen Lösungen sehen hier keine speziellen Sicherheitsvorkehrungen vor. Wer Bildschirminhalte teilt, sollte vor dem Meeting seine Arbeitsoberfläche so gestalten, dass die Beteiligten nur die für die Sitzung erforderlichen Daten sehen. Manche Lösungen fragen vor dem Teilen der Inhalte, ob sie nur das Fenster einer bestimmten Anwendung oder nur eine geöffnete Grafik darstellen sollen. Die Übertragung der Inhalte für die Online-Teilnehmer sollte auf jeden Fall verschlüsselt erfolgen. Hinzu kommt bei Online-Meetings, dass die einladende Person zu Beginn prüft, ob die Gruppe vollzählig ist und alle Anwesenden auf der Einladungsliste stehen. Danach sollte niemand mehr Zugang erhalten.
Filesharing
In einer digitalen Arbeitswelt ist es unverzichtbar, dass Unternehmensdaten nicht nur innerhalb
der Organisation geteilt und ausgetauscht werden, sondern auch mit Geschäftspartnern und
Mitarbeitern, die sich außerhalb des Firmengeländes befinden. Diese greifen dann aus einem
externen Netz darauf zu. Hier spielt es eine wichtige Rolle, dass nur diejenigen Personen eine
Zugriffsberechtigung auf Daten haben, die diese auch tatsächlich benötigen. Es gibt mehrere
Anbieter von Filesharing-Lösungen, die dafür eine zentrale, cloudbasierte Arbeitsumgebung
zur Verfügung stellen, in der die Berechtigten Inhalte zentral verwalten, sichern und freigeben
können. Als typische Lösungen gelten beispielsweise Dropbox Business oder Box.
Das Whitepapers "Vertraulichkeit braucht einen Raum" von Brainloop beschreibt zudem ausführlich:
Das 14-seitige Whitepaper liegt als PDF in deutscher Sprache vor und kann hier kostenlos heruntergeladen werden:
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net