WEROCK aktualisiert Fully Rugged Tablet-Serie Rocktab Ultra

Breaking News:
KI als Stellhebel für wirtschaftliches Additive Manufacturing und neues Geschäft
ADAC Opel Electric Rally Cup: 2025 Season Opener in Sulingen
ADAC Opel Electric Rally Cup: Start frei für die Saison 2025
USA-Reisen so günstig wie lange nicht: America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Mit der Aktualisierung modernisiert WEROCK die schnelle und zuverlässige WLAN-Datenübertragung auf den neuesten Standard. Beide Modelle verfügen ab sofort über 2×2 MU-MIMO Tri-Band WLAN nach Wi-Fi 6E. Die Technologie macht sich das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band zunutze. Der zusätzliche Frequenzblock (5925–6425 MHz) verdoppelt das bislang in Europa nutzbare Spektrum und verleiht dem jüngsten Technologiestandard Wi-Fi 6 einen immensen Leistungsschub. Darüber hinaus erweitert sie den aktuellen WiFi-6-Standard um sieben zusätzliche 160-MHz-Kanäle, bietet eine geringere Latenzzeit und wird speziell für WiFi-6E-Geräte eingesetzt, um hohe Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, die von älteren Geräten nicht beeinträchtigt werden. Dies ermöglicht höhere Datenraten, bei einer gleichzeitig stabileren Verbindung für besonders anspruchsvolle Anwendungen.
Mit der Aktualisierung auf Wi-Fi6E geht eine Erneuerung auf Bluetooth 5.2 daher. Der neue Audio-Stack LE-Audio („Low Energy Audio“) ermöglicht deutlich energiesparendere Übertragungen, was insbesondere sehr kleinen kabellosen Kopfhörern zugutekommt. Mit überarbeiteten Übertragungsprotokollen sind nun erstmals gleichzeitiges Senden und Empfangen zwischen BLE-Geräten möglich, was die Latenz verbessern dürfte.
Besonderheiten der Rocktab U200 Serie
"Wir wollen unseren Kunden jederzeit die bestmöglichen Werkzeuge in die Hand geben. Durch die Freigabe der neuen Funkfrequenzen konnten wir nun unsere ersten Tablets auf den neuesten Wi-Fi 6E Standard aktualisieren. Durch den neuen Standard ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten in hochvernetzten Industriebetrieben für mehr Stabilität auf dem gesamten Betriebsgelände." sagt Markus Nicoleit, Geschäftsführer von WEROCK Technologies GmbH.
Rocktab U212 und U214 sind ab sofort über WEROCK oder autorisierte Vertriebspartner bestellbar. Wie alle Produkte des Unternehmens wird der CO2-Fußabdruck des Tablets, der zwangsläufig durch Produktion und Transport entsteht, vollständig über Klimaprojekte nach WWF Goldstandard kompensiert. Weitere Informationen sind unter https://www.werocktools.com/de/produkte/robuste-tablets/ abrufbar. Um das Vertriebsnetzwerk zu erweitern, können sich interessierte Systemhäuser für eine Partnerregistrierung mit WEROCK in Verbindung setzen.
WEROCK Technologies ist Hersteller industrieller IT-Systeme und Videolösungen aus Pforzheim im Nordschwarzwald. WEROCK steht für robuste Kommunikations- und Datenverarbeitungsgeräte für den professionellen und industriellen Einsatz. Alle Produkte sind speziell für den rauen Einsatz entwickelt worden und entsprechend durch unabhängige Prüflabore nach Industrie- und Militärstandards getestet. Das innovative Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Dabei werden CO2-Emissionen – sofern noch nicht vermeidbar – kompensiert und in kontinuierlichen Verbesserungsschleifen der Fußabdruck der Produkte optimiert. Das Unternehmen wurde 2020 während der Corona-Krise in Pforzheim gegründet. Geschäftsführer ist Markus Nicoleit. Zu den Kernmärkten des Unternehmens gehören der öffentliche Dienst, Krankenhäuser und Rettungsdienste, Feuerwehr und Versorgungssektor, aber auch Industrieunternehmen sowie das produzierende Gewerbe. WEROCK ist Mitglied des Cyberforum High-Tech Unternehmernetzwerks.
WEROCK Technologies GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 50991000
http://www.werocktools.com/