Auf dem Weg zum größten Innovations-Quartier in Nordrhein-Westfalen: So geht es weiter auf MARK 51°7
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2022/01/1643373915-1283592_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
„Das Jahr 2022 wird das erste Jahr großer Bautätigkeit durch unsere Investoren. Wir werden weitere Grundstücke übergeben, bereits begonnene Bauten nehmen Gestalt an“, sagt Ralf Meyer, Geschäftsführer der Bochum Perspektive GmbH. Schon heute laufen zahlreiche Baustellen auf Hochtouren. Unter anderem hat die Bosch-Gruppe mit dem Bau des sogenannten ESCRYPT Home begonnen, der neuen Unternehmenszentrale des Bochumer IT-Sicherheits-Spezialisten, einer ehemaligen Ausgründung der Ruhr-Universität Bochum. Auch beim sogenannten InnoCampus gehen die Arbeiten zügig voran. Nach ersten Gründungsarbeiten Ende 2021 beginnt in Kürze der Hochbau. Ab dem zweiten Quartal 2023 soll das Gebäude innovativen und forschungsnahen Unternehmen eine neue Heimat bieten. Darüber hinaus sind folgende Arbeiten auf MARK 51°7 geplant:
Auch die Bochum Perspektive GmbH wird ihre Arbeiten auf MARK 51°7 in den kommenden Monaten intensivieren. Neben der Baureifmachung des zweiten und dritten Bauabschnitts, die vor allem vom zweiten Quartal 2022 bis zum ersten Quartal 2024 geplant ist, stehen weitere Erkundungsbohrungen und Verfüllungsarbeiten von möglichen Hohlräumen auf dem ehemaligen Zechengelände an. Diese Arbeiten sollen voraussichtlich Anfang 2023 abgeschlossen sein. Die Erschließungsarbeiten auf dem Gelände sind insgesamt bis Mitte 2024 geplant. Bis Ende 2024 sollen auch die Arbeiten an den Freianlagen der Fläche abgeschlossen sein. In dieser Zeit wird es auf MARK 51°7 zu Lärmentwicklung kommen, die für eine Baustelle dieser Größenordnung normal ist. „Wir setzen aber alles daran, die Belastungen für Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten und haben auch die Unternehmen und Investoren gebeten, geplante Maßnahmen künftig rechtzeitig anzukündigen“, sagt Geschäftsführer Ralf Meyer.
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Viktoriastraße 10
44787 Bochum
Telefon: +49 (234) 61063-200
Telefax: +49 (234) 61063-210
http://bochum-wirtschaft.de