Kühlketten bis -100 °C lückenlos überwachen mit MSR86 Datenlogger

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Transport- und Lagerbedingungen sicher überwachen und dokumentieren
Der MSR86 ist manipulationssicher und verfügt über verschlüsselte, passwortgeschützte Aufzeichnungen zur Einhaltung der Richtlinien von 21 CFR Part 11. Die Genauigkeit des Loggers wird durch ein rückverfolgbares Kalibrierungszertifikat dokumentiert, das in seinem internen Speicher verfügbar ist. Der MSR86 ist DIN12830- sowie 21 CFR Part 11-konform und erfüllt die EU-Vorschriften für die Lagerung und den Transport von gekühlten und tiefgefrorenen Lebensmitteln ebenso wie diejenigen der US Food and Drug Administration (FDA).
Mittels USB-Interface lassen sich die aufgezeichneten Messdaten rasch auf einen PC übertragen. Nach dem Stoppen des Datenloggers kann ein PDF-Report der aufgezeichneten Messwerte generiert werden, welcher zu Dokumentationszwecken gespeichert oder abgelegt werden kann. Der Bericht enthält eine grafische Ansicht des Temperaturverlaufes, eine Tabelle der Messwerte und eine statistische Ansicht, die Minimum, Maximum, Durchschnitt, MKT-Werte usw. anzeigt.
Weitere Informationen zum MSR86 Datenlogger: https://datenlogger.shop/msr86-datenlogger-externer-temperatursensor.html
Die Kernkompetenz der MSR Electronics GmbH mit Sitz in Seuzach, Schweiz, liegt in der Entwicklung und Herstellung von miniaturisierten, modularen Datenloggern und Funk-Datenlogger-Systemen für ein breites Spektrum von Applikationen.
MSR Electronics GmbH
Mettlenstrasse 6
CH8472 Seuzach
Telefon: +41 (52) 31625-55
Telefax: +41 (52) 31635-21
https://www.msr.ch/de/