MICHELIN Road 6/Road 6 GT Motorradreifen: Premiere der neuen Straßenreifen von Michelin

Breaking News:
Künstliche Intelligenz und Automatisierung: Potenziale und Herausforderungen im Projektmanagement
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
BasicBox – Briefkastenanlagen günstig und schnell geliefert | KNOBLOCH
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 18, 2025
Die MICHELIN Road 6-Reifenserie ist das jüngste Mitglied an Sporttouring-Reifen der Spitzenklasse von Michelin. Die Reifen bieten Fahrern von Roadstern, Großenduros, Sportmotorrädern und Tourenmaschinen eine optimale Leistung bei Nassgrip, Laufleistung, Komfort und Handling.
Neben dem MICHELIN Road 6, den es jetzt auch für Großenduros gibt, umfasst die neue Serie auch den MICHELIN Road 6 GT, der speziell für große und schwere Tourenmaschinen entwickelt wurde. Der neue MICHELIN Road 6 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem MICHELIN Road 5, einen um bis zu 15 Prozent verbesserten Nassgrip* und eine um bis zu 10 Prozent höhere Laufleistung**. Möglich machen dies eine neue Profilgestaltung, fortschrittliche Rohmaterialien und eine optimierte Reifenarchitektur.
Profilgestaltung:
Rohmaterialien:
Reifenarchitektur:
Eine weitere Premiere von Michelin
Die meisten Motorradfahrer legen großen Wert auf das Erscheinungsbild ihrer Motorräder. Daher wird bei der Gestaltung der Seitenwände des MICHELIN Road 6 erstmals das MICHELIN Premium Touch Design eingesetzt. Diese exklusive Technologie nutzt die Mikrogeometrie der Seitenwände zur Erzeugung einer Textur. Diese moduliert den Kontrast der Grautöne, die die Reifenmarkierungen hervorheben – für ein attraktives Finish.
Die neue MICHELIN Road 6-Reifenserie ist seit dem 3. Januar 2022 im Handel erhältlich. Sie umfasst sechs Vorderrad- und acht Hinterradgrößen, während das MICHELIN Road 6 GT Reifensortiment in einer Vorderrad- und drei Hinterradgrößen verfügbar ist. Dieses Angebot passt für fast alle Motorräder – vom kleinen Roadster wie der KTM 390 über Sport- und Sport-Touring-Bikes über Großenduros bis hin zu Tourenmaschinen wie der BMW K1600 GT/GTL.
Die Historie der Road-Reifenserie von Michelin
Der MICHELIN Road 6 tritt in die Fußstapfen einer langen Reihe von Michelin Neuheiten bei der Road-Reifenserie:
2002: MICHELIN Pilot Road – die erste Road-Reifenserie
2007: MICHELIN Pilot Road 2 – die erste Road-Reifenserie mit 2CT-Technologie
2011: MICHELIN Pilot Road 3 – die erste Road-Reifenserie mit Lamellen
2014: MICHELIN Pilot Road 4 – die erste Road-Reifenserie mit einer speziellen GT-Version
2018: MICHELIN Road 5 – die erste Road-Reifenserie mit 3D-Lamellentechnologie
*Interner Vergleich der Produktreihen MICHELIN Road 6 und MICHELIN Road 5 auf der Rennstrecke von Fontange:
07 & 08/07/2020: 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17, auf einer Suzuki 1250S Bandit und einer Triumph Street Triple S 765.
15/03/2021 & 21/05/2021: 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17, auf einer Suzuki 1250S Bandit.
17/01/2020: 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17 (GT-Version), auf einer BMW R1200RT.
17/09/2020: 120/70 ZR 17 & 160/60 ZR 17, auf einer Kawasaki ER6n.
17/01/2020: 110/80 ZR 19 & 150/70 ZR 17, auf einer BMW R1200GS.
**Vergleich der Produktreihen MICHELIN Road 6 und MICHELIN Road 5 nach einem unabhängigen Test auf öffentlichen Straßen durch DEKRA Narbonne:
20/07/2020 bis 07/08/2020: 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17, auf einer BMW K1300R.
17/08/2020 bis 14/10/2020: 120/70 ZR 17 & 180/55 ZR 17 (GT-Version), auf einer BMW R1250RT, beladen, aber ohne Top-Case.
28/09/2020 bis 12/11/2020, Abmessungen: 120/70 ZR 17 & 160/60 ZR 17, auf einer Suzuki Gladius 650.
Michelin verfolgt seit jeher den Anspruch, die Mobilität für alle zu verbessern. Im Fokus steht die Entwicklung von Reifen, Hightech-Materialien sowie digitalen Dienstleistungen und Lösungen, die umfassend auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Weitere digitale Angebote, Straßenkarten und der renommierte Guide MICHELIN ermöglichen zudem ein einzigartiges Reiseerlebnis. Michelin mit Hauptsitz in Clermont-Ferrand, Frankreich, ist in 170 Ländern vertreten, beschäftigt 123.600 Mitarbeiter und betreibt 71 Reifenproduktionsstätten, die 2020 zusammen rund 170 Millionen Reifen produzierten.
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
The Squaire 17 – Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de