Vorschau für den Pollenflug

Breaking News:
GWS bewirbt sich mit gevis COMMERCE | FORESIGHT für den K5 COMMERCE AWARD
Glückswochenende in Hamburg: Eurojackpot-Spieler aus Hamburgs Westen gewinnt 418.572 Euro
Neuauflage von Spectrum: Caparol hebt die digitale Raum- und Fassadengestaltung aufs nächste Level
Neural Therapeutics stärkt IP-Portfolio mit einer Patentanmeldung
Kathmandu Nepal
Montag, Apr. 14, 2025
Außerdem fliegen in noch meist schwacher Konzentration Erlenpollen, im Rheinland auch erste Ulmenpollen.
Weitere Infos zur Pollenflugvorhersage gibt es bei WetterOnline unter: www.wetteronline.de/pollenvorhersage
WetterOnline wurde 1996 von Inhaber und Geschäftsführer Dr. Joachim Klaßen in Bonn gegründet und ist heute der größte Internetanbieter für Wetterinformationen in Deutschland. Ein Team von über 160 Expertinnen und Experten arbeitet mit hochwertiger Technik an Wetterprognosen für die ganze Welt. Neben weltweiten Vorhersagen gehören redaktionelle Berichte, eigene Apps und digitale Hardware zum Angebot. Die WetterOnline App ist in über 40 Ländern vertreten. Sie warnt aktiv vor drohenden Unwettern. Das weltweit verfügbare WetterRadar kann über die Webseite www.wetteronline.de, über die Apps und über die Wetterstation wetteronline home abgerufen werden.
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Karl-Legien-Straße 194a
53117 Bonn
Telefon: +49 (228) 55937-990
Telefax: +49 (228) 55937-80
http://www.wetteronline.de