Fachkräftemangel in der Kommunikationsbrache: Agenturen im DDV entwickeln neun Tipps für eine Führungskultur, die junge Menschen anzieht und ans Unternehmen bindet
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2022/02/1645617401-1289773_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Feb. 7, 2025
Um die Abwärtsspirale zu stoppen und herauszufinden, was die größten Schmerzpunkte der Generation Z sind und worauf es Ihnen bei der Wahl des Arbeitgebers ankommt, haben sich die Agenturen im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) – organisiert im Kompetenz-Center (KC) Agenturen – im Rahmen eines interaktiven Workshops mit den DialogNatives, der Community für den Dialogmarketing-Nachwuchs im DDV, intensiv zu diesem Thema ausgetauscht. Herausgekommen sind neun konkrete Hinweise für Führungskräfte, die die Attraktivität von Agenturen als Arbeitgeber erhöhen und gleichzeitig dabei unterstützen können, junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im „War for talents“ an sich zu binden.
„Das Problem ist hausgemacht. Die Führungsprinzipien kommen vielfach aus den 90er Jahren. Ein verändertes Führungsverhalten ist unbedingt erforderlich. Und zwar schnell. Gemeinsam mit einigen DialogNatives haben wir eine Reihe von „dos and donts“ definiert, die Agenturen kurzfristig in die Lage versetzen, ihre HR-Strategie, die Führungsarbeit und die Unternehmenskultur zu optimieren. Die klingen zum Teil wie Selbstverständlichkeiten, aber die Analyse und Diskussion hat leider eindeutig ergeben, sie sind es nicht“, sagt Matthias Berndt, Executive Client Partner bei Digitas Pixelpark und Vorsitzender des KC Agenturen.
Was Agenturen vermeiden sollten:
Was Agenturen weiterhin tun sollten:
Womit Agenturen beginnen sollten:
Kirsten Gabriel, Vorstand von Jahns and Friends, und Vorsitzende des KC Agenturen glaubt, dass Agenturen ihre Attraktivität nach außen steigern müssen und auch können: „Unser Austausch mit dem Dialogmarketing-Nachwuchs zeigt ganz klar, dass das schlechte Image der Agenturen bereits durch vereinzelte Maßnahmen deutlich aufgebessert werden kann. Manches lässt sich sehr schnell umsetzen, anderes bedarf etwas mehr Zeit und auch eines Umdenkens. Agenturen müssen sich dem Problem des Fachkräftemangels stellen und aktiv werden – mit den Ergebnissen unseres Workshops können sie heute noch damit beginnen.“
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.
Hahnstraße 70
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 401276500
http://www.ddv.de