Bei „Digital Workplace“ ruft der Arbeitsplatz der Zukunft
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/04/1682889706-1297323_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Einzigartige Showrunner-Weiterbildung der ifs geht in die 4. Runde
Fachkräftetag für Therapie und Pflege am 19. Februar 2025 im Passauer Wolf Bad Griesbach
VisorTech Funk-Überwachungssystem DSC-850.app V2, Display-HDD-Rekorder, 4x 2K-Kamera, WLAN 6
CADISON R24 & SmartShare Hub: Teamwork und Sicherheit neu definiert
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Feb. 13, 2025
Das Analystenhaus BARC (Business Application Research Center) präsentiert vom 27.-30. Juni 2022 bereits zum zweiten Mal sein Online Event „Digital Workplace“. Dabei steht der Arbeitsplatz der Zukunft im Fokus. Bei dem kostenfreien Event lernen die Teilnehmenden, wie dieser aussieht, Prozesse im digitalen Zeitalter unterstützt und dadurch Unternehmensinformationen bestmöglich genutzt werden können. Die Registrierung ist bereits hier möglich.
Oftmals müssen Unternehmen die Philosphie des digitalen Arbeitens noch verinnerlichen. Dazu soll das Online Event beitragen. „Der digitale Arbeitsplatz ist nicht etwas, das man mal eben schnell installieren kann. Digital Workplace verbindet verschiedene Systeme, Informationswelten, Anwendergruppen und Prozesse. Es geht nicht um das Sammeln – die Nutzung von Inhalten steht im Vordergrund“, so Michael Schiklang, Senior Analyst bei BARC.
Nach der erfolgreichen Ausgabe im letzten Jahr werden bei dem diesjährigen Online Event nicht nur zwei, sondern vier Tage lang verschiedene Optimierungsprozesse für die Digitalisierungsstrategie in Unternehmen aufgezeigt. Das Eventprogramm beinhaltet Keynotes, Fachvorträge, Praxisbeispiele und Diskussionen. Teilnehmer:innen erhalten dadurch einen Überblick über die Ergebnisse unabhängiger BARC-Forschungen und Entwicklungen am Markt.
Bei dem Online Event lernen die Teilnehmenden Optimierungspotenziale in folgenden Disziplinen kennen:
„Der Digital Workplace ist ein umfassendes Konzept, von der Vision über Organisation, Prozesse und Informationen hin zu Werkzeugen, Technologien und Security. Die Verbindung aus übergreifenden Zielen und konkreten Projekten ist Schlüssel zum Erfolg“, so Dr. Martin Böhn, Senior Analyst bei BARC. Das Online Event befähigt die Teilnehmenden dazu, ein solches umfassendes Konzept in ihrem Unternehmen zu implementieren und dadurch die Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten.
Nähere Informationen zur Digital Workplace und die Möglichkeit zur kostenfreien Registrierung finden Interessierte unter digital-workplace.barc.de
BARC (Business Application Research Center) ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Enterprise Content Management (ECM), Customer Relationship Management (CRM) sowie Enterprise Resource Planning (ERP). Das Unternehmen wurde 1999 als Spin-off des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg gegründet. Heute verbindet es empirische und theoretische Forschung, Fachexpertise und Praxiserfahrung inklusive des Austausches mit allen Marktteilnehmer:innen.
BARC GmbH
Berliner Platz 7
97080 Würzburg
Telefon: +49 (931) 880651-0
Telefax: +49 (931) 880651-28
http://www.barc.de