ClearOps: Anticipate Demand. Ensure Supply. Eliminate Downtime.

Breaking News:
Wilde Würze & sanfte Aromen – KräuterWochen am Westlichen Bodensee
Der MindTecStore präsentiert sich im neuen Design: Modern. Klar. Nutzerfreundlich.
Picktan Capital erzielt mit seinem defensiven Wachstumsfonds Renditen in Rekordhöhe
Prozessoptimierung durch Technologie: Effizienz steigern, Kosten senken, Wettbewerbsvorteile sichern
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 16, 2025
Funktionsweise der Software-Lösung:
Durch die Vernetzung bestehender Systeme entlang der gesamten Lieferkette, vom Hersteller über das Händler- und Distributionsnetzwerk bis hin zum Endkunden mithilfe modernster IoT-Technologie, werden vorhandene Daten in nie gekannter Weise nutzbar: Planung, Prozessautomatisierung, Prognose des künftigen Ersatzteilbedarfs sowie die operative Umsetzung von Beauftragungs- und Bestellprozessen innerhalb des gesamten Ökosystems werden damit möglich.
So lässt sich mit ClearOps die Teileverfügbarkeit erhöhen und somit Maschinenausfallzeiten deutlich senken, der Lagerbestand bzw. das dort gebundene Kapital verringern sowie die Lieferzeiten verkürzen und schlussendlich manuelle Planungs- und Service-Prozesse digitalisieren als auch automatisieren, was zu erheblich gesteigerter Kundenzufriedenheit führt.
Unternehmen & Referenzen:
Die cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung wurde vom gleichnamigen Münchner Startup um CEO William Barkawi selbst entwickelt und ist bereits seit 2016 bei großen international agierenden Unternehmen wie Jungheinrich, Terex oder AGCO im Einsatz.
Schon heute werden über ClearOps täglich 5 Millionen Teile geplant und wöchentlich 30.000 Bestellungen abgewickelt.
ClearOps GmbH
Baierbrunner Straße 35
81379 München
Telefon: +49 (89) 58805770
http://clearops.com