HANNOVER MESSE 2022, Halle 4, Stand F61: RealWear stellt neueste Generation seiner Industriedatenbrillen vor

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Trotz des Hypes um virtuelle oder erweiterte Realität haben sich in den vergangenen zwei Jahren vor allem Lösungen für so genannte Assisted Reality in der Praxis bewährt, darunter die robusten Industriedatenbrillen des US-Herstellers RealWear. Denn diese lassen sich unter widrigen Bedingungen (Staub, Wasser, Lärm, explosive Dämpfe etc.) großflächig einsetzen und unterstützen die Menschen vor Ort beispielsweise in Produktions- und Lagerhallen, an Außenanlagen oder auf Baustellen.
Neu: RealWear Navigator™ 500
RealWear stellt die neueste Generation seiner Industriedatenbrillen auf der HANNOVER MESSE 2022 zum ersten Mal einem breiten Industriepublikum in Deutschland vor. Komplett für die freihändige Nutzung optimiert, stellt der RealWear Navigator 500 eine innovative Plattformlösung dar, die Hardware, Software und Cloud-fähige Dienste mit einem robusten Design kombiniert, das um ein Drittel leichter und schlanker ist als die vorherige Generation. Das erleichtert es Industriearbeitern und Servicetechnikern, die Datenbrille während ihrer ganzen Schicht zu tragen. Die Hardware ist als eine modulare Plattform designt mit einem upgradefähigen 48-Megapixel (MP)-Kamerasystem, einem im laufenden Betrieb auswechselbaren Akku, mit WiFi und einem optionalen 4G- (und einem bald verfügbaren 5G-) Modem. Die sprachgesteuerte Benutzeroberfläche beinhaltet eine besondere Technologie zur Geräuschunterdrückung, die für hohe Umgebungslautstärken ausgelegt ist. RealWear hat mehr als 200 optimierte Partner-Apps – darunter Microsoft Teams, Webex Expert on Demand, Zoom, TeamViewer Frontline, Librestream Onsight Connect, AMA XpertEye und oculavis SHARE u.v.a. –, die eine Vielzahl an Anwendungsfällen unterstützen wie Remote Collaboration, geführte Workflows sowie Visualisierung von KI- und IoT-Daten.
Assisted Reality (Infografik verfügbar) bietet eine nicht-immersive Anwendererfahrung und ist besonders dort, wo das Arbeitsumfeld eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert, zur bevorzugten Extended-Reality (XR)-Lösung für Industriearbeiter und Servicetechniker geworden. Assisted-Reality-Erfahrungen sind – im Vergleich zu Virtual-Reality (VR)- und Augmented-Reality (AR)-Erfahrungen, die Arbeiter in eine virtuelle Realität eintauchen lassen – näher an der physischen Welt.
Kundenbeispiele: TÜV Süd, Mercedes-Benz Otomotiv, Orkel
Modulares, leichteres Design mit verbesserter Kamera und dynamischem Display
Die innovativen neuen Eigenschaften und Funktionalitäten von RealWear Navigator 500 spiegeln das Feedback von tausenden Kunden wider, welche die Industriedatenbrillen von RealWear aktuell in Fertigungshallen, auf Baustellen, in Produktionsanlagen und anderen gefährlichen Umgebungen einsetzen. Diese innovativen neuen Eigenschaften und Funktionalitäten beinhalten:
Weltweiter Support und weltweite Verfügbarkeit
RealWear unterhält ein weltweites Distributions-, Support- und Reseller-Ökosystem, das Service und Support mit kurzen Reaktionszeiten für die RealWear-Navigator-500-Lösung erbringt, ein „Experience Center“ für weltweite Kunden in Dubai und Niederlassungen in allen wichtigen Industriemärkten der Welt. Kunden können die RealWear-Angebote über ein wachsendes Ökosystem von Resellern und Partnern einschließlich Microsoft, Autodesk und Lenovo beziehen.
Der Listenpreis beträgt 2.500 US-Dollar pro Gerät mit einer dreijährigen Garantie. Kunden können RealWear Navigator 500 ab sofort bestellen.
Ein Media Kit ist hier verfügbar.
RealWear® ist der weltweit führende Anbieter von tragbaren Assisted-Reality-Lösungen, die Industriearbeiter und Servicetechniker in die Lage versetzen, dank leistungsfähiger Interaktionsmöglichkeiten ihre Aufgaben sicherer, effizienter und präziser auszuüben. Durch RealWear erhalten sie in Echtzeit Zugang zu Informationen und Expertise; dabei haben sie stets ihre Hände und ihr Blickfeld frei für die Arbeit. RealWear hat den Praxistest bei weltweit bekannten Unternehmen wie Shell, Goodyear, Mars, Colgate-Palmolive und BMW bestanden, die dadurch die Arbeitsplatzsicherheit erhöht und gleichzeitig in kürzester Zeit einen ROI erzielt haben.
RealWear mit Sitz in Vancouver im US-Bundesstaat Washington unterhält Niederlassungen in Großbritannien, Singapur, Deutschland, Australien, den Niederlanden und Japan sowie ein Kundencenter in Dubai. RealWears Spitzenposition wurde 2020 dadurch weiter gestärkt, dass das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr um den Faktor 3 gewachsen ist. Der Anbieter hat seine tragbaren Geräte an mehr als 5.000 Unternehmenskunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Energie, Fertigung, Lebensmittel, Automobil und Telekommunikation geliefert.
Weitere Informationen finden sich unter www.realwear.com.
RealWear, Inc
600 Hatheway Road Suite 105
USA Vancouver, WA
Telefon: +1 (415) 819-7791
http://www.realwear.com