„LoRaWAN® von A – wie Aufbau der Infrastruktur, bis Z – wie Zählerauslesen“ (Webinar | Online)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Immer mehr Versorgungsunternehmen, Städte, Gemeinden, Kommunen und produzierende Unternehmen beschäftigen sich mit Fragen rund um Digitalisierung und Vernetzung. Die Dinge “smart” miteinander zu vernetzen, ist ein zentrales Anliegen. Unterschiedliche Prozesse innerhalb eines Versorgungsgebietes oder innerhalb eines Produktionsareals sollen möglichst schnell und einfach, drahtlos vernetzt werden. Der Fokus liegt auf Funksensoren, denn die tragen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und zu mehr Effizienz bei.
LPWAN Sensor-Netzwerke sind die Grundlage für vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Marktsegmenten, unter anderem für Smart City, Smart Industry, Smart Farming und Smart Building.
Unser Webinar wird einen Überblick über die Funktechnik LoRa/LoRaWAN® vermitteln und von A bis Z die Technologie an sich und ihre Möglichkeiten beleuchten. Vom Aufbau der Infrastruktur bis hin zur Zählerauslese via LoRaWAN®.
Anhand von verschiedenen Use Cases stellen wir unterschiedliche Sensorik/Aktorik vor und zeigen im Praxisteil, wie einfach die Einbindung eines Sensors in den LNS (LoRa®NetworkServer) und die Visualisierung von Sensordaten im m2m Germany Cockpit ist.
Inhalte des Webinars:
Entdecken Sie die Möglichkeiten von LoRaWAN® für Ihr Anwendung und erfahren Sie in 60 Minuten, wie unkompliziert der Einstieg in die Digitalisierung sein kann. Marius Nickolai wird das Webinar halten und für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen
Das Webinar: „LoRaWAN® von A – wie Aufbau der Infrastruktur, bis Z – wie Zählerauslesen“, findet
Am 16. März von 14:00 bis 15:00 Uhr statt.
Die Teilnahme am Online-Webinar ist kostenfrei.
Anmeldung unter: Ich bin dabei
Eventdatum: Mittwoch, 16. März 2022 14:00 – 15:00
Eventort: Online
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de