Web-Seminar | Steigerung von Rücklaufquoten in Zeiten inflationärer Befragungskulturen (Webinar | Online)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 4, 2025
Die Rücklaufquote ist maßgeblich für die Aussagekraft der Ergebnisse und die Reliabilität einer Kunden- oder Mitarbeiterbefragung. Doch wie lassen sich möglichst viele Probandinnen und Probanden zur vollständigen Teilnahme an einer Befragung motivieren? Was sind wichtige Erfolgsfaktoren oder vermeidbare Fallstricke?
Wir lassen Sie mit diesen Fragen nicht allein und führen Sie durch den Ablauf einer durchdachten und erfolgreichen Prozessgestaltung. Diese beginnt bereits bei der Zielgruppenauswahl und zieht sich über das Einladungsmanagement durch den Fragebogen bis zur Schlussseite.
Um Ihre Adressatinnen und Adressaten zur Teilnahme zu motivieren, Abbrecherinnen und Abbrecher zu vermeiden und auch für zukünftige Teilnahmen zu gewinnen, sollte das gesamte Projekt stimmig sein. Die ansprechende Fragebogengestaltung, die Fragebogendramaturgie sowie ein wertschätzender Abschluss, ggf. inkl. Incentivierung spielen dabei ebenso eine maßgebliche Rolle.
Im Rahmen dieses Web-Seminars beleuchten wir unterschiedliche Erfolgsfaktoren und ihre Verwendung.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Eventdatum: Dienstag, 05. April 2022 11:00 – 11:40
Eventort: Online
Rogator AG
Emmericher Str. 17
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 81005-50
Telefax: +49 (911) 81005-70
http://www.rogator.de