Aufstieg in die Königsklasse – UCC neu interpretiert (Networking | Augsburg)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Apr. 6, 2025
Um erfolgreich zu sein, ist es im ITK-Business wie im Fußball: Mit starren Taktikplänen gewinnt man keine Spiele – mit starren Kommunikationssystemen keine Aufträge. Der ITK-Markt unterliegt einem permanenten Wandel und gerade in den vergangenen Monaten sind der geänderten Situation geschuldet unzählige neue Lösungen auf den Markt gekommen. Jede für sich spricht ein bestimmtes Bedürfnis beim Endkunden an, jede für sich hat ihren USP. Doch so wie ein einzelner Spieler kein Spiel gewinnen kann, können auch Insellösungen nicht zum Gesamterfolg führen.
Ein erfolgreiches Team braucht einen guten Torhüter; einen flexiblen Mittelfeldstrategen, der alles im Blick hat, und einen agilen Stürmer, der für die Abschlüsse zuständig ist – sowie einen Trainer, der mit seiner Expertise das Team lenkt. Genauso ist es bei einer erfolgreichen Kommunikationslösung: Sie muss (Cyber-)Angriffe abwehren, also zu 100% sicher sein; sie muss flexibel einsetzbar und anpassbar sein sowie über Analysetools verfügen, um strategische Entscheidungen treffen zu können; und sie muss agile Funktionen haben, die darauf ausgerichtet sind, den Vertrieb zu unterstützen und zu mehr Verkaufsabschlüssen zu führen. Der Schlüssel zum Erfolg ist auch hier der Trainer – ein MSP, der als Trusted Advisor, dabei hilft, die vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten gewinnbringend einzusetzen.
Es ist Zeit für einen Strategiewechsel, um Ihr Business erweitern. Es ist Zeit, neue Tools einzusetzen, die flexibel an die aktuelle Situation und die speziellen Kundenbedürfnisse anpassbar ist. Es ist Zeit, neue Marktsegmente zu erschließen. Es ist Zeit, über den Tellerrand hinaus zu blicken und in die Königsklasse der UCaaS aufzusteigen. Gemeinsam.
Anmeldung unter www.ucc-talk.de
Das sind unsere Themen am 5. Mai ab 10:30 Uhr
Eventdatum: Donnerstag, 05. Mai 2022 10:30 – 12:00
Eventort: Augsburg
Wildix GmbH
Planegger Straße 3
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 200060-60
Telefax: +49 (89) 200060-611
https://www.wildix.com/de/