Jaguar XE und XF: Neue 300 SPORT Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig über die gesamten Modellreihen

Zum Modelljahr 2023 bietet Jaguar mit den neuen 300 SPORT Modellen für seine Limousinen Jaguar XE und XF mehr Auswahl und Technologie denn je. Durch die in allen Modellen serienmäßige und mit dem hochmodernen Infotainment System Pivi Pro verlinkte Sprachsteuerung Alexa inklusive neuer what3words-Navigation können sie alle Vorzüge intuitiver sprachgesteuerter Kommandos und Erlebnisse nutzen. Die neuen 300 SPORT Modelle werden ausschließlich mit dem 221 kW (300 PS)* starken Ingenium Vierzylinder-Turbobenziner sowie Allradantrieb mit Intelligent Driveline Dynamics angeboten. Sie heben sich durch ein Black Pack, ein schwarz glänzendes Kontrastdach und ab der BSäule durch getönte Scheiben (Privacy Glass) von den übrigen Modellen ab. Für den XE 300 SPORT und die XF 300 SPORT Limousine steht außerdem ein Panorama-Schiebedach zur Wahl; für den XF Sportbrake 300 SPORT ist ein fest installiertes Panoramadach erhältlich.
Der XE 300 SPORT steht auf markanten 20-Zoll-Rädern in Dark Satin Grey mit diamantgedrehtem Finish. Die 20-Zoll-Felgen für die XF 300 SPORT Limousine und den XF 300 SPORT Sportbrake mit fünf geteilten Speichen sind in zwei Ausführungen erhältlich: Gloss Silver und Gloss Black mit Gloss Black-Einsätzen.
Neben allen Uni- und Metallic-Farben krönen zwei Premium-Metallic-Lacke – Carpathian Grey und Silicon Silver – die für beide Modellreihen zusammengestellten Farbpaletten. Highlights der modernen und mit hoher Handwerkskunst gestalteten Innenräume von XE und XF 300 SPORT sind die Holzfurniere Monogram Aluminium und Satin Charcoal Ash, die haptisch angenehmen Metall-Lenkradschaltwippen und die metallisch glänzenden Pedale. Neben Eleganz und Raffinesse glänzen die neuen 300 SPORT Modelle mit souveräner Leistung und Agilität, die Kunden/innen von einem Jaguar erwarten. Die Doppelquerlenker-Vorder- und die Integral-Link-Hinterradaufhängung bilden die Basis für ein dynamisches Handling. Über das Regelsystem Adaptive Dynamics werden die Dämpfungskräfte zwecks optimaler Balance zwischen Komfort und Agilität kontinuierlich und ohne Zutun des Fahrers oder der Fahrerin angepasst. Über die Zusatzfunktion Configurable Dynamics lassen sich die Kennlinien der Lenkung, des Fahrwerks und des Antriebsstrangs zusätzlich nach persönlichen Vorlieben einstellen.
Der laufruhige, durchzugsstarke und sehr spontan ansprechende Ingenium Vierzylinder-Benzinmotor leistet 221 kW (300 PS)* bei einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Im Paket mit dem Allradantrieb mit Intelligent Driveline Dynamics sind so unter allen Bedingungen immer ausreichend Leistung und Traktion abrufbar. Mit diesem Antriebsstrangs beschleunigt der XE 300 SPORT in nur 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die XF 300 SPORT Limousine und der XF 300 SPORT Sportbrake absolvieren den Standardsprint in 6,1 beziehungsweise 6,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in allen Fällen 250 km/h.
XE- und XF-Antriebsstränge für das Modelljahr 2023
Zusätzlich zum Top-Motor offeriert Jaguar für XE und XF den hocheffizienten Vierzylinder Ingenium-Diesel-Mildhybridmotor (MHEV), wahlweise mit Heck- oder Allradantrieb. Das 150 kW (204 PS)* starke Aggregat entwickelt ein beeindruckendes Drehmoment von 430 Nm, wobei das MHEV-System primär dazu dient, die Laufkultur und das Ansprechverhalten zu verbessern. Es gewinnt mit Hilfe eines Riemenstartergenerators (BiSG) Energie zurück, die sonst beim Bremsen oder Lupfen verloren ginge und speichert sie in einer kompakten 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie. Beim Anfahren wird sie im Stil eines Turboeffekts zum zügigen Beschleunigen genutzt und sorgt zudem für ein besonders leises und schnelles Ansprechen der Stopp/Start-Funktion.
Dieser Selbstzünder bekleidet innerhalb des Motorenportfolios für XE und XF die Rolle des Sparmeisters. Im XE mit Heckantrieb begnügt er sich mit einem Verbrauch von 4,4 l/100 km)* und CO2-Emissionen von nur 116 g/km*. Die entsprechenden Werte für die XFLimousine mit Hinterradantrieb lauten 4,5 l/100 km* und 119 g/km*.
Alternativ zur Wahl steht der Ingenium Vierzylinder-Benziner mit 184 kW (250 PS)*. Dieses Aggregat steht ausschließlich in Kombination mit Hinterradantrieb im Programm und entwickelt im weiten Bereich zwischen 1.300 und 4.500 U/min ein maximales Drehmoment von 365 Nm. Beim Sprint von 0 auf 100 km/h bleibt der Zeiger der Stoppuhr bei der XF Limousine nach 6,8 Sekunden und bei der XF Limousine beziehungsweise beim XF Sportbrake nach 6,9 beziehungsweise 7,1 Sekunden stehen.
Weitere Infos im PDF
Seit mehr als acht Jahrzehnten steht der Name Jaguar in der Automobilwelt für elegantes Design und atemberaubende Leistung. Das heutige Modellangebot verkörpert sportlichelegantes Design und Performance. Am 1. März 2018 wurde die Modellfamilie um den Performance SUV I-PACE, den ersten vollelektrisch betriebenen Jaguar, erweitert. Darüber hinaus besteht das Jaguar Portfolio aus den Limousinen-Baureihen XE und XF sowie aus dem rassigen Sportwagen F-TYPE, dem Performance-SUV F-PACE – von dem Jaguar in kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft hat wie noch nie in seiner Geschichte – sowie dem Kompakt-SUV E-PACE. Beide Modelle sind seit Herbst 2020 auch als Plug-in Hybride erhältlich.
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach a. Ts.
Telefon: +49 (2131) 1512370
Telefax: +49 (2131) 1512379
http://www.jaguar.com/