Re-Shaping Nature (Ausstellung | Konstanz)
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2022/04/1649672005-1193350_1280x1024.jpg)
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Ausstellung der Projektergebnisse aus dem Semesterprojekt „Re-Shaping Nature – When Scientific Data Meets Art & Design“
Im Projekt „Re-shaping Nature“, einem Kooperationsprojekt mit dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie und dem Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz, haben sich die Studierenden mit künstlerischen Ansätzen zur Präsentation wissenschaftlicher Daten beschäftigt. Es ging dabei um die Visualisierung von und das künstlerische Experimentieren mit Daten. Basis waren Bewegungsaufzeichnungen verschiedener Tierarten, z.B. Daten von Fisch- oder Vogelschwärmen, die die Forscherinnen und Forscher zur Verfügung stellten. Entstanden sind interaktive Installationen, die auf unterschiedliche Art und Weise das Verhalten von Tieren erlebbar machen.
Am Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour der Universität Konstanz werden die Arbeiten am Freitag, 13. Mai 2022, ab 15 Uhr in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert und vorgestellt. Am Samstag, 14. Mai 2022, ist die Ausstellung ab 17 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft in Konstanz geöffnet. Danach ist die Ausstellung nach Anmeldung geöffnet.
Eventdatum: 13.05.22 – 14.05.22
Eventort: Konstanz
Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de