16. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg 2022 (Konferenz | Stuttgart)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
Der Baden-Württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk lädt Sie zum 16. Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg ein: Baden-Württemberg weist die bedeutendsten Streuobstbestände in Europa auf. Sie sind das Symbol unserer Kulturlandschaft. Der Streuobstanbau findet sich seit März 2021 auf der deutschen Liste des immateriellen Kulturerbes und als Hotspot der Biodiversität stehen die Streuobstwiesen im Land seit 2020 unter einem Erhaltungsgebot. Als Land sehen wir eine große Verantwortung für den Erhalt unserer Streuobstbestände und nehmen diese wahr.
Streuobst ist ein Kulturgut mit langer Tradition, deren Basis die Menschen – die „Gütlesbesitzer“, Bewirtschafter, Pächter oder auch Landwirte – sind. Das Land unterstützt die Streuobst-Akteure auf vielfältige Weise. Ein Baustein ist der „Landesweite Streuobsttag Baden-Württemberg“. Expertinnen und Experten, Praktikerinnen und Praktiker sowie Forscherinnen und Forscher liefern hier Fachimpulse, praxisnahe Berichte und Forschungsergebnisse, um die Streuobst-Akteure, die sich für den Erhalt unserer Streuobstbestände einsetzen, zu unterstützen.
Nach 15 Jahren „Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg“ schlagen wir dieses Jahr ein neues Kapitel auf: Der Streuobsttag findet parallel vor Ort sowie online statt und wird zusätzlich in englischer Übersetzung angeboten. Er bietet damit die Möglichkeit, deutschlandweit und darüber hinaus die Impulse und Erkenntnisse aufzunehmen und sich in einem europäischen Kontext zu vernetzen. Als Schirmherr lade ich Sie herzlich ein, den Streuobsttag mit Ihrer Teilnahme zu bereichern, sich auszutauschen und neue Impulse für Ihre Arbeit mitzunehmen.
Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 17:00
Eventort: Stuttgart
Hochstamm Deutschland e.V. (gemeinnützig)
Niedenbach 13
72229 Rohrdorf
Telefon: +49 (7452) 6003863
http://www.hochstamm-deutschland.de