Experten beraten über datenschutzkonformes Miteinander im Gesundheitswesen

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
„Unsere Aufgabe ist es, den datenschutzkonformen Rahmen zum Miteinander zu gestalten. Der Datenschutz schützt unser aller Recht auf informationelle Selbstbestimmung – und somit unser Individualinteresse – auch auf dem Weg zur integrierten Gesundheitsversorgung“, betonte der Sana-Konzerndatenschutzbeauftragte Lukas Mempel zum Auftakt.
Für die Experten aus dem Sana-Konzern stand eine Reihe wichtiger und zukunftsweisender Themen auf dem Programm. Exemplarisch zu nennen wären zum Beispiel die Datenschutzfolgeabschätzung oder auch technische und organisatorische Maßnahmen, die zum Schutz der personenbezogenen Daten ergriffen werden. Für Krankenhäuser mit einer Kinderklinik war der Vortrag rund um rechtliche Fragestellungen im Kontext der Behandlung von Minderjährigen
besonders relevant.
Neben den Fachvorträgen ging es auch darum, sich anhand von aktuellen Fallbeispielen
umfassend auszutauschen. „Ich bin begeistert von der Qualität der Vorträge und dem fachlichen Austausch unter den Kollegen“, resümierte Gabriele Schwarz, die als Stabstellenleiterin Recht und Versicherungswesen auch Datenschutzbeauftragte im GK-Mittelrhein ist.
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz
Telefon: +49 (261) 499-0
Telefax: +49 (261) 499-2000
http://gk.de