Welche Mehrwerte bieten grüne Immobilien für den Städtebau? (Vortrag | Düsseldorf)

Breaking News:
Miniatur-Drucksensoren – Robuste Helfer für präzise Messungen zu einem überzeugenden Preis!
Bedford Metals beantragt Explorationsgenehmigung für das Uranprojekt Sheppard Lake
MOTORRAD TESTIVAL: Vier Tage Probefahrten mit Tourguide, Modelle vergleichen, fachsimpeln
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Der erst vorletztes Jahr fertiggestellte KÖ-Bogen II ist ein grünes Vorzeigeobjekt mit Europas größter grüner Gebäudefassade, 8 Kilometern Hainbuchenhecke und über 30.000 Pflanzen. Die Fassade ist ein essentieller Bestandteil des Geschäfts- und Bürogebäudes KÖ-Bogen II und ein Beispiel, wie sich Städte zukünftig in nach- haltigere Lebensräume verwandeln lassen.
Damit verbunden sind vielfältige Fragestellungen, die das Thema unseres 3. Bauträger-Lunch bilden.
Die exklusive Führung von Martin Belz (Prokurist bei Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG), verantwortlich für die Entwicklung und Begrünung des KÖ-Bogen II, gibt uns Einblicke in die Planung, Umsetzung und Pflege grüner Gebäude sowie einen Ausblick auf die Chancen, wie durch grüne Gebäudegestaltung unser Stadt- klima nachhaltig verbessert und damit gleichzeitig der Wert einer Immobilie gesteigert werden kann.
Die Führung findet am Donnerstag, 02. Juni 2022 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt. Im Anschluss, ab ca. 12:45 Uhr bis 13:30 Uhr gibt es einen „Little Lunch“ mit etwas Zeit für Networking und Gespräche. Start ist am Fuße des Rasendachs, Gustav-Gründgens-Platz, 40212 Düsseldorf.
Termin: Am Donnerstag, 02. Juni von 11:00 bis 13:30 Uhr
Ort: KÖ-Bogen II, Gustav-Gründgens-Platz, 40212 Düsseldorf
Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt – daher bitten wir um zeitnahe, verbindliche Anmeldungen
Eventdatum: Donnerstag, 02. Juni 2022 11:00 – 13:30
Eventort: Düsseldorf
Neuwirth Finance GmbH
Gautinger Straße 6
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 555098-0
Telefax: +49 (8151) 555098-14
http://www.neuwirth.de