Der Große Preis von Aserbaidschan: Vorschau
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2022/06/1654598735-1206387_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Florida 2025: Erleben, Investieren, Genießen – Ihr exklusiver Zugang zum Sunshine State!
revolt 3in1-Kfz-Starthilfe & Powerbank PB-115.kfz, LiFePO4, 60 Ah, 600 A, 100 W PD, LED
Infrastruktur ist ein Schlüsselfaktor für Energiewende und benötigt Fachkräfte
ZELTWANGER optimiert die Fertigung von Lamellenwärmetauschern
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
"Bis Jeddah ins Programm kam, war Baku der schnellste Straßenkurs des Jahres. Aber die Anforderungen dieses Stadtkurses sind immer noch relativ gering, weil aufgrund des geringen Abriebs und der geringen seitlichen Belastung keine der Kurven viel Energie aus den Reifen zieht – Aus diesem Grund ist die Nominierung die gleiche wie für Monaco. Allerdings stellen die hohen Geschwindigkeiten in Aserbaidschan immer noch eine gewisse Anforderung an die Reifen. Dabei geht es vor allem um die Traktion, wobei das richtige Gleichgewicht zwischen Vorder- und Hinterachse die größte Herausforderung für alle Teams darstellt: Die Vorderreifen müssen trotz der langen Geraden, auf der sie abkühlen, genügend Hitze haben, um Grip zu erzeugen, während die Hinterreifen nicht zu heiß werden dürfen, weil sie sonst in den Traktionszonen leicht überhitzen. Die Streckentemperatur in Baku ist unbeständig. Alles in allem ist es also eine ganz besondere Strecke mit einigen unterschiedlichen technischen Herausforderungen, die aber selbstverständlich für alle gleich sind."
Pirelli nominierte für die Formel 2 in Baku den Reifen P Zero Yellow (Medium) und den P Zero Purple (Supersoft). Dies ist die gleiche Nominierung wie in den vergangenen Jahren, obwohl es sich bei dem Supersoft für 2022 um eine neue Mischung handelt. Diese Kombination wurde in der laufenden Saison bereits in Imola eingesetzt, wobei der zwei Stufen betragende Abstand zwischen den nominierten Mischungen eine größere Variation der strategischen Optionen ermöglicht. Die Fahrer erhalten zwei Sätze der supersoften und drei Sätze der Medium-Mischung für das gesamte Wochenende. Es enthält ein Sprintrennen über 21 Runden am Samstag sowie ein Hauptrennen über 29 Runden am Sonntag, bei dem beide Mischungen verwendet werden müssen, wenn es trocken ist.
Pirelli Deutschland GmbH
Brabanter Strasse 4
80805 München
Telefon: +49 (6163) 71-0
Telefax: +49 (6163) 71-2554
http://www.pirelli.de