Sommer, Sonne, Sonderstempel – 1100 Jahre zum „erstempeln“

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Goslar präsentiert sich nicht nur im Stadtjubiläumsjahr von seiner besten Seite, sondern ist auch sonst mit seiner Verbindung von kulturellen Angeboten und der Natur direkt vor der Haustür eine beliebte Reisedestination für Touristen aus dem In- und Ausland. Abwechslungsreiche Veranstaltungen, wie der große Jubiläumsumzug am 2. Juli, und zahlreiche Museen bieten ein interessantes Programm für Kulturliebhaber, darunter u.a. die Sonderausstellung zum Stadtjubiläum „1100 Jahre Goslar – Mit Erfolg gebaut“, die im Goslarer Museum, im Rammelsberg und in der Kaiserpfalz zu sehen ist. Nach einem Museumsbesuch locken die sommerlichen Temperaturen raus in die Natur. Um dafür einen weiteren Anreiz zu schaffen, hat die GOSLAR marketing gmbh in Zusammenarbeit mit der Harzer Wandernadel GmbH eine Sonderstempelstelle inkl. Sonderstempelheft zum Stadtjubiläum erschaffen. Der schwarz-goldene Stempelkasten mit der Stempelnummer 1100 ist in zentraler Lage inmitten historischer Kulisse auf dem Schuhhof in Goslar zu finden und dient als Ausgangspunkt für die 10 weiteren Stempelstellen in und um Goslar, die alle in dem neuen Begleitheft zu finden sind. Das Heft ist für 2,50 Euro in der Tourist-Information im historischen Rathaus erhältlich und bietet viel Platz, um mit Erinnerungen gefüllt und „gestempelt“ zu werden.
Alle Stempelstellen in und um Goslar im Überblick:
Nähere Information erhalten Sie im Internet auf www.goslar.de
GOSLAR marketing gmbh
Markt 7
38640 Goslar
Telefon: +49 (5321) 7806-0
Telefax: +49 (5321) 780655
http://www.goslar.de