Endzone DLC Distant Places erscheint heute für Konsolen!

Breaking News:
Mord und Verfolgung von Lehr- und Gesundheitsfachkräften in Westpapua
Erdwärmepumpen: Die nachhaltige Heizlösung für die Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Forchheim
Goldshore Expands Environmental Data Collection to Support Permitting Process
Goldshore erweitert Umweltdatenerfassung zur Unterstützung des Genehmigungsverfahrens
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 3, 2025
Im Endzeit-Aufbauspiel Endzone – A World Apart konnten nach einer nuklearen Katastrophe wenige Menschen in unterirdische Anlagen fliehen: die sogenannten “Endzonen". 150 Jahre später wagt sich die Menschheit wieder an die Oberfläche und muss sich einer extrem lebensfeindlichen Umgebung mit radioaktiver Strahlung, Dürren, Sandstürmen, knappen Wasservorräten oder auch Plünderern stellen, um das Überleben der Siedler sicherzustellen!
Endzone – A World Apart genießt große internationale Popularität und wurde von den Medien auf der ganzen Welt hoch gelobt. Derzeit hat Endzone über 5.500 positive Bewertungen auf Steam. Aufgrund der Komplexität des Spiels, der tiefgreifenden Spielmechaniken und der aufwendigen Wetter- und Umweltsimulationen wird Endzone gerne mit Titeln wie Banished, Surviving Mars, Frostpunk und Surviving the Aftermath verglichen. Außerdem war Endzone – A World Apart bei diversen Awards nominiert, wie zum Beispiel als "Bestes Deutsches Spiel" beim Deutschen Computerspielpreis 2022, einem der wichtigsten Preise für die deutsche Games-Branche.
Endzone – A World Apart thematisiert ein globales, zivilisatorisches Problem unserer Zeit, nämlich den Klimawandel. Neben dem Klimawandel, der durch Starkregen oder Dürreperioden im Spiel verkörpert und direkt thematisiert wird, ist auch eine mögliche atomare Katastrophe ein wichtiger Standpunkt des Spiels. Alle Spielelemente werden vollumfänglich und dynamisch simuliert, das bedeutet einzelne Zellen der Spielfläche beziehungsweise der bespielbaren Karte können austrocknen, verstrahlen und befinden sich im stetigen Wandel je nach Wetterbedingungen. Endzone – A World Apart schafft dadurch eine nie da gewesene Komplexität und Dynamik im Bereich der Echtzeitsimulation im Kontext des Aufbaustrategiespiel-Genres.
Endzone – A World Apart: Distant Places
Es ist bereits Jahrhunderte her, seit wir auf der Erdoberfläche wieder Fuß gefasst haben. Bis zum heutigen Tag arbeiteten wir stets daran, eine prächtige Heimat zu errichten, die viel mehr ist als nur ein Schutz um der rauen Umwelt zu trotzen. Es ist ein Ort, der Sicherheit, medizinische Versorgung, Bildung und sogar Elektrizität bietet. Aber vor allem ist es ein Ort, den jeder sein Zuhause nennen kann. Ein Ort, der es jedem ermöglicht nach seinem persönlichen Glück zu streben. Aber selbst nachdem wir diese wichtigen Meilensteine erreicht und eine neue, gesunde Zivilisation geschaffen haben, ist unser Volk immer noch neugierig auf das, was vor ihnen liegt.
Als die Pioniere, die wir sind, wollen wir mit anderen Überlebenden in Kontakt treten und neue, aufregende Orte jenseits der Grenzen dieser Siedlung entdecken. Wir wollen die weit, weit entfernten Orte mit unseren eigenen Augen sehen, von denen so viele Legenden sprechen.
Features:
ASSEMBLE Entertainment ist ein unabhängiger Spieleentwickler und Publisher, der 2016 von Stefan Marcinek in Wiesbaden gegründet wurde. Bekannt geworden ist das Unternehmen durch das postapokalyptische Aufbaustrategie-Spiel „Endzone – A World Apart“ und zwei Eigenproduktionen aus der legendären Point-and-Click-Adventure-Saga „Leisure Suit Larry“. Trotz der erst kurzen Firmenhistorie gewann ASSEMBLE Entertainment bereits zweimal in Folge den Deutschen Entwicklerpreis – 2020 und 2021 – in der Kategorie „Bester Publisher“. ASSEMBLE Entertainment organisiert auch die GermanDevDays, die größte deutschsprachige Entwicklerkonferenz. Mehr unter www.germandevdays.com und www.assemble-entertainment.com.
ASSEMBLE Entertainment GmbH
Ostring 3
65205 Wiesbaden
Telefon: 017681145962
http://www.assemble-entertainment.com