Lieferkettengesetz für Unternehmen – Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
Um das EU-Lieferkettengesetz anzuwenden, bedarf es nicht nur praktischer Sorgfalt, sondern auch theoretischer Grundlagen, die verschiedene Anforderungen und Vorgaben auf nationaler wie internationaler Ebene einschließen. Die eintägige Fachtagung deckt daher diese Anforderungen ab und zeigt Ihnen konkret, wie Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation einzelne Pflichten berücksichtigen und Ihre Managementsysteme im Alltag unter Nachhaltigkeit- und Compliance-Aspekten anpassen.
Nehmen Sie an unserer Lieferkettengesetz-Fachtagung teil und erfahren Sie, wie Sie sich professionell und rechtskonform auf die Umsetzung der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in Ihrem Unternehmen vorbereiten.
Programmablauf am 22.11.2022
9.00 Uhr Registration
TÜV NORD Akademie
9.30 Uhr Begrüßung und Einleitung in den Tag
Clarissa Hörnke-Dobrick, TÜV NORD Akademie
Dirk Gremmel, uniconsult GmbH
09.45 Uhr Zusammenfassung rechtlicher Anforderungen des deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
Frank Machalz, Geschäftsführer, envigration GmbH – Integriertes Management, Berlin
10.30 Uhr Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsstrategien
Prof. Dr. Annette Kleinfeld, Professorin für Wirtschaft & Gesellschaft, Geschäftsführende Gesellschafterin, CEC GmbH & Co. KG, Gifhorn
11.15 Uhr Kaffeepause im Foyer
11.45 Uhr Schnittstellen zwischen dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und den Managementsystemnormen (ISO 14001, EMAS und ISO 45001)
Dirk Gremmel, Geschäftsführer, uniconsult GmbH, Hannover
12.30 Uhr Lieferkettenmanagement in sechs Schritten
Janna Eilers, Senior Projektleitung, uniconsult GmbH, Hannover
13.15 Uhr Mittagspause im Restaurant
14.15 Uhr Diskussionsrunde mit allen Referenten
14.45 Uhr Managementsysteme
Martin Saalmann, TÜV NORD CERT GmbH, Essen
15.30 Uhr Kaffeepause im Foyer
15.45 Uhr Ausblick: Lieferkettengesetz auf EU-Ebene
Axel Voss, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Region Mittelrhein
16.30 Uhr Abschlussdiskussion
16.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Eventdatum: Dienstag, 22. November 2022 09:00 – 17:00
Eventort: Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de