Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Nr. 286 – Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors (Alice Agneskirchner, D 2022)

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Aktuelles Potsdamer Filmgespräch Nr. 286
im Filmmuseum Potsdam am Di., 27. September 2022 um 19:00
Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors
R: Alice Agneskirchner, D 2022, Dok., 155′
Ein Leben ohne Kino ist möglich, aber sinnlos. Getreu dieser Devise sind Erika und Ulrich Gregor, Gründer*innen des Kinos Arsenal und des Forums der Berlinale, seit 1957 überall auf der Welt unterwegs, um ungewöhnliche Filme zu finden und nach Berlin zu holen. In einer assoziativen Montage verbinden sich Filmgeschichte, bundesdeutsche und Berliner Zeitgeschichte mit dem heutigen Leben der Gregors, flankiert von den Aussagen vieler Wegbegleiter*innen. Mit Archivmaterial und Filmausschnitten aus insgesamt 40 Filmen spannt das Filmporträt einen weiten Bogen, dessen Zentrum das Paar Erika und Ulrich Gregor bilden. Seit mehr als 60 Jahren verheiratet, verbindet die beiden bis heute die tägliche gemeinsame Arbeit – getreu dem Motto von Bertolt Brecht: »Wer noch lebt, sage nicht niemals«.
In Anwesenheit von Regisseurin Alice Agneskirchner sowie den Protagonist*innen Erika und Ulrich Gregor
Moderation: Jeannette Eggert (Medienwissenschaftlerin)
Präsentiert vom Filmverband Brandenburg e.V.
Kartenreservierung: 0331-27181-12, ticket@filmmuseum-potsdam.de
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1A / Marstall
14467 Potsdam
Telefon: +49 (331) 27181-12
Telefax: +49 (331) 27181-26
http://filmmuseum-potsdam.de