Goodyear präsentiert LKW-Reifen aus 63% nachhaltigen Materialien

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Der innovative Lkw-Reifen besteht zu 63 % aus nachhaltigen Materialien und enthält 15 ausgewählte Inhaltsstoffe in 20 Reifenkomponenten. Dieser Reifen ist mit der Kraftstoffeffizienzklasse „A" gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die gleiche Kraftstoffeinsparung bietet wie die effizientesten Lkw-Reifen von Goodyear, die derzeit angeboten werden. Folgende Bestandteile sind unter anderem enthalten:
In Zukunft kann der Reifen vernetzt werden und eine Vielzahl der Reifeneigenschaften kontrollieren. Ziel ist es, Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu steigern, indem der ideale Druck sowie die Reifenbeschaffenheit aufrechterhalten wird. Die Vernetzung hilft bei der Entscheidung, ob oder wann ein Reifen erneuert werden sollte, und kann dadurch zur Kreislaufwirtschaft und zur Steigerung der Effizienz beitragen.
Der Lkw-Reifen steht im Einklang mit Goodyears Versprechen, verstärkt nachhaltige Materialien zu verwenden. Ein nachhaltiger Reifen, der einen geringen Rollwiderstand aufweist, vollständig runderneuerbar ist und mit der Goodyear Total Mobility Lösung zur Reifenkontrolle vernetzt werden kann, hat zudem das Potenzial, zur Emissionsreduktion beizutragen.
Goodyear Total Mobility ist ein ganzheitliches Mobilitätskonzept, das die gesamte Palette an Premium-Nutzfahrzeugreifen, Lösungen und Services sowie mehr als 2.000 Servicestandorte in Europa umfasst.
Grégory Boucharlat, Vice President Commercial Europe: „Die Entwicklung unseres integrierten Angebots an Produkten und Mobilitätslösungen unter dem Dach von Goodyear Total Mobility kann unsere Kunden auf dem anspruchsvollen Transportmarkt weiter unterstützen und ihnen helfen, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Goodyear setzt sich für die Entwicklung von Produkten und Lösungen ein, die dazu beitragen, LKW-Flotten wettbewerbsfähiger, effizienter und nachhaltiger zu machen."
Das Konzept von Goodyear Total Mobility steht im Einklang mit den Erwartungen und Herausforderungen, denen sich die Transportindustrie in Europa gegenübersieht. Die kürzlich durchgeführte Sustainable Reality Survey, an der über 1.400 Vertreter der Transportbranche teilgenommen haben, bestätigt, dass die Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Zukunft wichtig für die Logistikindustrie ist. Goodyear Total Mobility und das Konzept zur Entwicklung eines Lkw-Reifens aus nachhaltigen Materialien sollen Transportunternehmen dabei unterstützen, diese Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen.
* Der auf der IAA Transportation vorgestellte Lkw-Reifen, der zu 63 % aus nachhaltigen Materialien besteht, wurde als Prototyp hergestellt.
Goodyear ist eines der größten Reifenunternehmen der Welt. Das Unternehmen beschäftigt rund 72.000 Mitarbeiter und stellt seine Produkte in 57 Werken in 23 Ländern auf der ganzen Welt her. Die Innovationszentren in Akron, Ohio, Colmar-Berg, Luxemburg und Hanau, Deutschland, sind bestrebt, modernste Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die den Technologie- und Leistungsstandard für die Branche setzen.
Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo Trucks, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco.
Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern. Mit Goodyear Total Mobility bietet das Unternehmen ein umfangreiches Mobilitätskonzept für wirtschaftliches Flottenmanagement. Dazu gehören neben den Reifen auch Services sowie intelligente Lösungen für das Reifenmanagement und die Reifendrucküberwachung.
Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter GOODYEAR.EU/TRUCK.
Goodyear Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear.de