Hohenstein beteiligt sich bei Sizekick

Breaking News:
High Tide meldet Einzelhandelsumsatz von ca. 6,8 Mio. $ an langem ‚4/20’-Wochenende
Subvention in Höhe von 36 Mio. USD aus Just Transition Fund für Projekt Cinovec genehmigt
VATM-Pressestatement zu designiertem Bundesdigitalminister Dr. Karsen Wildberger
Klinische Bewertungen für medizinische Software – wenn Sicherheit kein Add-on ist!
Clinical evaluations for medical software – when safety is not an add-on!
Kathmandu Nepal
Montag, Apr. 28, 2025
“Die strategische Partnerschaft mit Hohenstein ermöglicht es uns, als neue KI-Lösung gleich zum Start den hohen Ansprüchen des Marktes gerecht zu werden und die Rolle als Technologieführer einzunehmen. Unsere künstliche Intelligenz lernt bereits heute dank Hohenstein mit der weltweit größten und hochwertigsten Datenbank von 3D-Körperscans. Das ist ein extrem großer Vorteil für unsere KI”, hebt Jake Lydon, CTO bei Sizekick, hervor.
Stefan Mecheels, CEO und Inhaber von Hohenstein, ergänzt: „Brands und Händler werden mit Sizekick die Möglichkeit haben, ihren Online-Kundinnen und -Kunden eine fundierte Größenentscheidung für Bekleidung anzubieten. Das ist ein wichtiger Schritt für die gesamte Fashion-Branche, um den Online-Handel mit weniger größenbedingten Retouren nachhaltiger zu machen.“
Über Sizekick
Sizekick bereitet unnötigen größenbedingten Retouren im Fashion Online-Handel ein Ende. Das Unternehmen mit Sitz in München nutzt künstliche Intelligenz und Computer Vision Technologie, um in Partner-Webshops den Kunden die passende Bekleidungsgröße zu empfehlen. Mit Hilfe der integrierten Sizekick-Software und einem Smartphone findet wirklich jede/r die passende Größe in ein paar Sekunden. Fashion- und Sportmarken, aber auch Multi-Brand-Shops oder Marktplätze können den “Sizekick Button” mit minimalem Aufwand im Online-Shop integrieren. Sizekick bietet seine Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) an.
Mit Hauptsitz in Bönnigheim, Deutschland, und 1.000 Mitarbeitern in den Niederlassungen und Laboren auf der ganzen Welt bietet Hohenstein seit mehr als 75 Jahren akkreditierte und unabhängige Dienstleistungen wie Prüfung, Zertifizierung, Forschung und Entwicklung textiler Produkte sowie Schulungen an. Produktlabels wie das Hohenstein-Qualitätslabel oder der UV STANDARD 801 unterstützen Hersteller und Händler bei ihren Marketingaktivitäten. Als Gründungsmitglied ist Hohenstein auch eines der wichtigsten Labore für Prüfungen im Rahmen der OEKO-TEX® Labels.
www.hohenstein.com
Hohenstein Institute
Schlosssteige 1
74357 Bönnigheim
Telefon: +49 (7143) 271-898
Telefax: +49 (7143) 271-51
http://www.hohenstein.de