Prädikat: ausgezeichnet!

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
In welchen Bereichen ist eine rückenfreundlichere Gestaltung im privaten und beruflichen Umfeld
möglich? Das gilt es herauszufinden und umzusetzen. Ob ergonomische Büromöbel, Schuhe, Schulranzen für kleine ABC-Schützen oder ein Bettsystem, das die Nachtruhe verbessert und die Wirbelsäule optimal entlastet… all das können Ansätze sein, die dem Rücken langfristig guttun.
Doch wie finden Sie sich als Verbraucher zurecht? Denn das Angebot ist groß. Die Lösung können
AGR-zertifizierte Fachgeschäfte sein, in denen Ihnen Experten vor Ort einen persönlichen Service
und kompetente Beratung bieten. Dank der Auszeichnung durch die Aktion Gesunder Rücken erkennen Sie sofort, dass Sie sich in guten Händen befinden.
Wie können Fachhändler die Zertifizierung erhalten?
Mit der Zertifizierung von Fachhändlern bietet die Aktion Gesunder Rücken Menschen Orientierung, die Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legen, unter Rückenproblemen leiden, ihnen vorbeugen möchten oder sich für ihre Angehörigen mit diesem Thema beschäftigen. In allen ausgezeichneten Fachgeschäften gibt es zudem die Möglichkeit, Produkte vor Ort zu testen und auszuprobieren. Vor allem bei Sitzmöbeln oder auch Matratzen und Lattenrosten, ist ein Probesitzen oder -liegen immer empfehlenswert. Gleichzeitig kann im Gespräch mit dem geschulten Fachberater über individuelle Einstellungen gesprochen und analysiert werden, welche Anpassungen zu Ihrem individuellen Wohlbefinden beitragen.
In folgenden Bereichen können Sie fündig werden, wenn Sie über die Anschaffung eines rückengerechten Produkts nachdenken und sich in einem Fachgeschäft in Ihrer Nähe beraten lassen möchten:
Auf der Website der Aktion Gesunder Rücken e. V. finden Sie außerdem eine Suchfunktion, um noch schneller Fachhändler in Ihrer Nähe ausfindig zu machen: www.agr-ev.de/fachgeschäfte
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. arbeitet seit über 25 Jahren daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung rückengerechter Verhältnisse zu schaffen. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt das AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ dar. Alltagsgegenstände, die von unabhängigen medizinischen Gremien als besonders rückenfreundlich eingestuft werden, können mit dem renommierten Siegel ausgezeichnet werden.
Weiterführende Informationen zum AGR-Gütesiegel und zu zertifizierten Produkten gibt es unter www.ruecken-produkte.de.
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Stader Straße 6
27432 Bremervörde
Telefon: +49 (4761) 9263580
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de