100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2022/12/1671538951-1179022_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Fachverband SHK Bayern unterschreibt Erklärung zur Nutzung nachhaltiger Holzenergie
Veranstalter von Online-Glücksspielen zieht Revision zum BGH zurück
LogiMAT 2025: Große Themenwelt zu gemischten Roboterflotten feiert Premiere
Moselregion Traben-Trarbach Kröv als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert
OLG Stuttgart kippt Rentenkürzungsklausel der Allianz Lebensversicherung
Kathmandu Nepal
Freitag, Feb. 7, 2025
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek
100 % erneuerbar in Europa- geht das? Von Stammtischen bis Talkshows diskutiert seit der Invasion Russlands in die Ukraine die gesamte Republik über Abhängigkeiten und Alternativen zu fossilen und nuklearen Energiequellen. Je nach persönlicher Einschätzung fallen Folgeentscheidungen etwa für Akzeptanz und Förderung weiterer Wind- und Solarparks in Land, Kreis und Kommune sehr unterschiedlich aus. Das Energiewende-Strategiespiel Changing the Game bietet eine seriöse Qualifizierung für Entscheider*innen und Interessierte. Mithilfe des angeleiteten Planspiels lernen sie die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen der Energiewende kennen und können in Kleingruppen gemeinsam unterschiedliche Szenarien für die Zukunft der Energieversorgung in Europa gestalten.
Teilnahmekreis: Haupt- und ehrenamtlich Aktive in Kommunal- und Regionalpolitik sowie Verwaltung sowie andere in Verbänden und Gesellschaft, schulischer und außerschulischer Bildung Aktive
Den detaillierten Programmablauf finden Sie im Anhang als Einladungsfaltblatt.
Teilnahmegebühr: 60 € zzgl. Verpflegungskosten
Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich!
Eventdatum: Mittwoch, 08. Februar 2023 10:00 – 17:00
Eventort: Flintbek
artefact gGmbH
Bremsbergallee 35
24960 Glücksburg
Telefon: +49 (4631) 6116-0
Telefax: +49 (4631) 6116-28
http://www.artefact.de/