TUDOR GOLD gibt einen Überblick und Zusammenfassung der im Jahr 2021 und 2022 durchgeführten und abgeschlossenen Bohrprogramme bei seinem Treaty Creek Projekt, dass sich im Goldenen Dreieck von British Columbia befindet

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Das Ziel des Bohrprogramms in 2021 (insgesamt 30 Bohrlöcher über 30.108 Meter) und im Jahr 2022 (insgesamt 55 Bohrlöcher über 42.318 Meter) bei Treaty Creek bestand darin, einen aggressiven Ressourcenerweiterungs- und Abgrenzungsplan für die Goldstorm-Lagerstätte abzuschließen. Darüber hinaus wurden Erkundungsbohrungen durchgeführt, die zu mehreren Entdeckungen (discoveries) bei den Perfectstorm (PS), Eureka (EZ) und Calm Before the Storm (CBS) Zonen führten. Trotz der mehr als 70.000 Meter an durchgeführten Bohrungen bei Treaty Creek seit der ersten Mineralressourcenschätzung bleibt die Goldstorm-Lagerstätte nach Süden, Norden, Nordosten und in die Tiefe offen. (Siehe unten am Ende der Pressemitteilung eine Tabelle mit zuvor gemeldeten Bohrabschnitten aus den Bohrprogrammen. Klicken Sie auf den folgenden Link, um die korrespondierenden Bilder der Goldstorm-Lagerstätte anzuzeigen.)
Zu den Höhepunkten der 2021 und 2022er Bohrprogramme gehören:
Ken Konkin, Präsident und CEO von Tudor Gold kommentierte:
„In den letzten zwei Jahren haben wir während dieser sehr erfolgreichen Bohrkampagnen eine erhebliche Erweiterung unserer Goldstorm-Lagerstätte festgestellt, insbesondere im nördlichen Teil der Lagerstätte. Darüber hinaus haben wir bedeutende Edelmetallwerte in drei weiteren Bohrzielen mit großen Tonnagen (bulk-tonnage targets) identifiziert: Eureka, Calm Before the Storm und Perfectstorm. Perfectstorm ist das größte dieser drei Ziele und befindet sich in gleichem Abstand zwischen der Goldstorm Lagerstätte und der Iron Cap Lagerstätte von Seabridge Gold, nur drei Kilometer von jeder dieser Lagerstätten entfernt. Das Treaty-Creek-Projekt birgt weiterhin ein unglaubliches geologisches Potenzial für die Entdeckung mehrerer großer intrusiver und porphyrartigen Ziele. Einer der größten Höhepunkte der Bohrprogramme 2021-2022 war die Entdeckung eines strukturellen Korridors im nördlichen Bereich der Step-out-Bohrungen, der bedeutendes feinkörniges bis grobkörniges sichtbares native Gold enthält. In Bohrloch GS-22-134 beobachteten unsere Geologen 17 Körner von einheimischen Goldes (native gold) über 4,5 Meter mit durchschnittlich 20,86 g/t Gold Eq (20,61 g/t Gold, 1,50 g/t Silber, 0,20 % Kupfer) (siehe Pressemitteilung 19.07.2022). Wir haben diesen hochgradigen Korridor nicht speziell ins Visier genommen, aber zahlreiche Bohrlöcher durchteuften sichtbares Gold innerhalb des nördlichen Bereichs der Step-Out-Bohrungen. Das ist etwas, was wir nicht erwartet hatten. Wir freuen uns darauf, die Step-Out-Bohrungen im Jahr 2023 fortzusetzen. Ein sehr wichtiger Aspekt, der bei der Goldstorm-Lagerstätte zu berücksichtigen ist, ist, dass nicht nur die Erzgehalte der Gold-Kupfer-Silber-composites nach Norden zunehmen, sondern dass wir auch ein sehr hohes Niveau bei der Konsistenz der Erzgrade in diesem Bereich feststellen. Wie das Sprichwort sagt: Wenn die Erzgrade der König der Lagerstätte sind, dann sollte die Konsistenz sicherlich die Königin sein; Wir haben eindeutig bewiesen, dass über die gesamte Lagerstätte hinweg eine hervorragende Konsistenz besteht.“
Die Ergebnisse der 2021 und 2022er Bohrprogramme werden in die nächste aktualisierte Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätte Goldstorm aufgenommen, die voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 veröffentlicht wird. Das Ziel von Tudor Gold ist es, die aktuelle Mineralressource durch Konzentration auf höhere Erzgehalte zu optimieren, um die Gesamtqualität der Gold-, Silber- und Kupferressourcen zu verbessern. Infolgedessen konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereitstellung einer verbesserten Mineralressourcenschätzung für die Goldstorm-Lagerstätte, die die Gesamtaussichten des Treaty Creek-Projekts verbessern wird, während es in Richtung einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) voranschreitet.
Tabelle 1: Ausgewählte Highlights von Bohrergebnissen von der Goldstorm Lagerstätte bei Treaty Creek, die im Jahr 2021 und 2022 fertiggestellt wurden
Qualifizierte Person
Die qualifizierte Person für diese Pressemitteilung im Sinne des National Instrument 43-101 ist der Präsident und CEO, Ken Konkin, P.Geo. Er hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen gelesen und genehmigt, die die Grundlage für die Offenlegung in dieser Pressemitteilung bilden.
QA / QC
Diamant-Bohrkernproben wurden im Vorbereitungslabor von MSA Labs in Terrace, BC, hergestellt und im geochemischen Labor von MSA Labs in Langley, BC, getestet. Die analytische Genauigkeit und Präzision wird überwacht, indem vom Personal von Tudor Gold in regelmäßigen Abständen Rohlinge, zertifizierte Standards und doppelte Proben in den Probenstrom eingefügt werden. Das Qualitätssystem von MSA Laboratories entspricht den Anforderungen der internationalen Standards ISO 17025 und ISO 9001. MSA Labs ist unabhängig vom Unternehmen.
Über Tudor Gold
Tudor Gold ist ein Edelmetall- und Basismetall-Explorationsunternehmen mit Konzessionsflächen im ‚Goldenen Dreieck‘ von British Columbia, einem Gebiet, in dem produzierende bzw. in der Vergangenheit produzierende Minen sowie mehrere großen Lagerstätten, die sich einer möglichen Erschließung nähern. Das 17.913 Hektar große Treaty Creek Projekt (an dem Tudor Gold zu 60% beteiligt ist) grenzt im Südwesten an das KSM-Grundstück von Seabridge Gold Inc. und im Südosten an das Brucejack-Grundstück von Newcrest Mining Limited.
Im April 2021 veröffentlichte Tudor seinen technischen Bericht 43-101 „Technical Report and Initial Mineral Resource Estimate of the Treaty Creek Gold Property, Skeena Mining Division, British Columbia Canada“ vom 1. März 2021 auf dem Sedar-Profil des Unternehmens.
IM NAMEN DER BOARD OF DIRECTORS VON TUDOR GOLD CORP.
"Ken Konkin"
Ken Konkin, P.Geo.
President and Chief Executive Officer
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.tudor-gold.com oder wenden Sie sich an:
Chris Curran
Head of Corporate Development and Communications
Telefon: +1 (604) 559 8092
E-Mail: chris.curran@tudor-gold.com
oder
Carsten Ringler
Head of Investor Relations and Communications
Telefon: +49 151 55362000
E-Mail: carsten.ringler@tudor-gold.com
Neither TSX Venture Exchange nor its Regulation Services Provider (as that term is defined in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
Cautionary Statements regarding Forward-Looking Information
This news release contains “forward-looking information” within the meaning of applicable Canadian securities legislation. “Forward-looking information” includes, but is not limited to, statements with respect to the activities, events or developments that the Company expects or anticipates will or may occur in the future, including the completion and anticipated results of planned exploration activities. Generally, but not always, forward-looking information and statements can be identified by the use of words such as “plans”, “expects”, “is expected”, “budget”, “scheduled”, “estimates”, “forecasts”, “intends”, “anticipates”, or “believes” or the negative connotation thereof or variations of such words and phrases or state that certain actions, events or results “may”, “could”, “would”, “might” or “will be taken”, “occur” or “be achieved” or the negative connation thereof.
Such forward-looking information and statements are based on numerous assumptions, including among others, that the Company’s planned exploration activities will be completed in a timely manner. Although the assumptions made by the Company in providing forward-looking information or making forward-looking statements are considered reasonable by management at the time, there can be no assurance that such assumptions will prove to be accurate.
There can be no assurance that such statements will prove to be accurate and actual results and future events could differ materially from those anticipated in such statements. Important factors that could cause actual results to differ materially from the Company’s plans or expectations include risks relating to the actual results of current exploration activities, fluctuating gold prices, possibility of equipment breakdowns and delays, exploration cost overruns, availability of capital and financing, general economic, market or business conditions, regulatory changes, timeliness of government or regulatory approvals and other risks detailed herein and from time to time in the filings made by the Company with securities regulators.
Although the Company has attempted to identify important factors that could cause actual results to differ materially from those contained in the forward-looking information or implied by forward-looking information, there may be other factors that cause results not to be as anticipated, estimated or intended. There can be no assurance that forward-looking information and statements will prove to be accurate, as actual results and future events could differ materially from those anticipated, estimated or intended. Accordingly, readers should not place undue reliance on forward-looking statements or information.
The Company expressly disclaims any intention or obligation to update or revise any forward-looking statements whether as a result of new information, future events or otherwise except as otherwise required by applicable securities legislation.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch