"Die Ärzteschaft arbeitet am Limit. Das Arbeitspensum, das die Ärztinnen und Ärzte mit ihren Praxisteams derzeit stemmen müssen, ist vergleichbar mit dem während der Hochzeiten der Corona-Pandemie", sagt Mark Barjenbruch, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen. "Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels in Praxen, Kliniken und der Kranken- und Altenpflege muss die Versorgung der Patienten effizient organisiert werden. Das gilt erst recht für die knapper werdende Arztzeit. Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren, sonst wird es immer schwieriger, eine gute medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten. Daher begrüßen wir die gemeinsamen Anstrengungen ", so der KVN-Vorsitzende.
Ein besonderes Anliegen war es den Teilnehmenden schließlich, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der direkten Patientenversorgung für ihren außerordentlichen Einsatz seit Beginn der Pandemie zu danken. Umso mehr gelte es nun, den Schutz des Gesundheitspersonals vor weiterer Überlastung, aber auch vor verbalen und physischen Übergriffen sicherzustellen.
Ärztekammer Niedersachsen
Berliner Allee 20
30175 Hannover
Telefon: +49 (511) 380-02
Telefax: +49 (511) 380-2240
http://www.aekn.de
Leiter Stabsabteilung Kommunikation und Information
Telefon: +49 (511) 380-3303
E-Mail: detlef.haffke@kvn.de
Leiter Kommunikation und Pressesprecher der Ärztekammer Niedersachsen
Telefon: +49 (511) 380-2220
E-Mail: kommunikation@aekn.de