Leistungsstark und antibakteriell: Polyurethansysteme für die Filterherstellung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 1, 2025
Die von RAMPF Group, Inc. entwickelten antibakteriellen Polyurethansysteme werden von führenden Herstellern weltweit zum Abdichten und Vergießen von Filtern und Filterkomponenten in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) eingesetzt. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst qualitativ hochwertige Systeme, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
RAKU® PUR Dichtungsschäume
Die Luftfilterelemente werden mit flüssigen und thixotropen FIPFG-Schäumen effizient abgedichtet. Die Polyurethan-Systeme zeichnen sich durch schnelle Verarbeitung und kurze Aushärtezeiten, erstklassige physikalische Eigenschaften, hervorragende Haftung auf Metall und Kunststoffen sowie einer Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis +120 °C aus.
Produkt-Highlight auf der AHR Expo: Antibakterieller Dichtungsschaum RAKU® PUR 32-3294-2
RAKU® PUR Vergusssysteme
Kompakte Vergusssysteme harze werden zur Befestigung von Filterelementen (zum Beispiel Endkappen) im Filterrahmen verwendet. Die silikonfreien Systeme weisen eine hohe mechanische Festigkeit, gute Fließeigenschaften und hervorragende Hafteigenschaften auf. Durch die gute Haftung auf Kunststoffen, insbesondere ABS und PS, können die Verbindungsstege der Filter als Stützelement verwendet werden; dadurch wird die Stabilität der Filterelemente erhöht.
Produkt-Highlight auf der AHR Expo: Antibakterielles thixotropes Vergusssystem RAKU® PUR 50-3030
RAMPF produziert auch leitfähige Gießharze für Filterelemente, die in ATEX-Umgebungen (explosionsgeschützten Umgebungen) eingesetzt werden. Dazu zählen weiche (Shore A 85) und harte (Shore D 80) Systeme, die maschinell bearbeitet werden können und mit einer guten Fließfähigkeit, Leitfähigkeit (0,03 MOhm/cm) und chemischen Beständigkeit punkten.
Material und Maschine aus einer Hand
RAMPF Group, Inc. steht für Expertenwissen sowohl für reaktive Harzsysteme als auch deren Verarbeitung: Das Unternehmen entwickelt und produziert Misch- und Dosiersysteme zum Abdichten, Gießen und Verkleben von Filtern und Filterelementen. Darüber hinaus werden erstklassige Lohnfertigungskapazitäten für Dichtungen und Gussteile angeboten.
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
http://www.rampf-group.com