Neues Jahr, neue Karriere?

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Apr. 25, 2025
Gute Gründe
„Wie? Du willst noch mal ganz von vorne anfangen?“ Wer anderen davon erzählt, sich beruflich neu orientieren zu wollen, stößt bei einigen auf Unverständnis. In vielen Köpfen bestimmt noch der klassische Lebenslauf das Idealbild: Schule, Ausbildung oder Studium, Beruf. Diese Verwunderung über den Wunsch nach Veränderung kann bremsend wirken. Aber es ist wichtig, sich von den Bedenken anderer nicht lähmen zu lassen. Was dagegen hilft? Gründe sammeln – für sich selbst und um sie dem Gegenüber zu erläutern. Da wären zum Beispiel:
Welche Gründe im Einzelnen auf Sie zutreffen, mag im ersten Moment unerheblich sein. Aber im Gesamten hilft es Ihnen, den Blick anderer zu öffnen und für Verständnis zu sorgen – und ganz wahrscheinlich sogar für Zustimmung.
Was hält Sie davon ab?
Die Zweifel und Bedenken anderer sind die eine Sache. Doch viel wichtiger ist, was in Ihrem Kopf los ist. Welche Bedenken und Zweifel hegen Sie? Schreiben Sie einfach einmal alles auf, was Sie davon abhält, den Wunsch nach beruflicher Veränderung mit konkreten Schritten zu verfolgen. Vielleicht erkennen Sie sich in den folgenden Sätzen wieder:
Die eigenen Denkblockaden sind meist das größte Hindernis. Aber sie können überwunden werden.
Die Lösung
Für jeden Zweifel gibt es eine eigene Lösung. Überlegen Sie, wie realistisch Ihre Befürchtungen jeweils sind – und schreiben Sie dann auf, was Sie konkret dagegen tun können. Eins nach dem anderen betrachtet, verlieren die Bedenken meist ihr Gewicht. Und durch das Aufschreiben springt Ihr Gehirn nicht von einem Einfall zum nächsten und wieder zurück, sondern Ihre Gedanken bekommen Struktur.
Zusätzlich können Ihnen die folgenden Inspirationen helfen:
Das Thema Quereinstieg beschäftigt Sie schon länger? Uns auch! In den kommenden Monaten werden wir hier im Blog weitere Aspekte rund um den Quereinstieg beleuchten. Abonnieren Sie am besten unseren Newsletter – dann verpassen Sie keinen Beitrag!
Wenn Sie das Projekt Quereinstieg am liebsten morgen starten möchten, ist selbstverständlich unser Studierendenservice für Sie zur Stelle: Unter 06151 38426 beantworten wir Ihnen alle Fragen zu unseren Kursen und zum Fernstudium bei der sgd.
sgd – Deutschlands führende Fernschule
Ob Innovation, Community und Service – die sgd ist Deutschlands führende Fernschule. Als Wegbereiter des modernen Fernlernens in Deutschland und als Teil der Klett Gruppe begleiten wir erwachsene Lerner auf dem Weg zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Dies tun wir seit 75 Jahren, mit über 1 000 000 zufriedener Teilnehmer und in mehr als 250 Fernlehrgängen aus 9 spannenden Wissenswelten. Diese reichen von Schulabschlüssen über Wirtschaft, IT und Technik bis zu kreativen Berufen und Psychologie.
Unsere innovative Methode des Fernlernens ist ein begleitetes Selbststudium mit persönlicher Betreuung durch Fernlehrer. Ergänzt wird es durch einen umfangreichen Lernmedien-Mix, der Ihnen jederzeit über unseren sgd-OnlineCampus zur Verfügung steht. Eine Lernplattform, die Ihnen auch als Kommunikations- und Organisationszentrale für Ihren Lernalltag dient. So bietet Ihnen das sgd-Lernkonzept maximale Freiheit und Flexibilität, da es Ihnen ermöglicht, jederzeit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie schnell Sie lernen wollen.
Zahlreiche Auszeichnungen und Preise bestätigen das Bestreben der sgd, ihren Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu bieten.
SGD
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Telefon: 061513842-6
Telefax: +49 (6151) 3842-201
https://www.sgd.de