Titleist erweitert die Vokey Design SM9-Linie um den tourerprobten T-Schliff

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Entwickelt von Wedge-MeisterBob Vokey wurde der T-Schliff für Spieler entwickelt, die Schläge kreativ gestalten wollen und ultimative Vielseitigkeit rund ums Grün suchen. Als Low-Bounce-Wedge mit einem schmalen, sichelförmigen Schliff im vorderen Teile der Sohle und einem breiteren hinteren Sohlenteil ermöglicht der T-Schliff Schläge in allen Spielbedingungen. Spieler mit flachen und präzisen Schlägen sowie Spieler, die das Wedge vorwiegend auf festem Untergrund spielen, werden von der Sohlenkonstruktion des T-Schliffs profitieren. Im Vergleich zum bekannten L-Schliff, der bisherigen Low Bounce-Option von SM9, ist die Sohle breiter, die Sichel des T-Schliffs ist demgegenüber relativ schmal und Spitze, Ferse und Hinterkante sind stärker abgeschliffen.
„Wedge-Spiel ist eine Kunst, und der T-Schliff schafft Raum für Kreativität und erlaubt einem Könner das Beste herauszuholen“, so Vokey. „Die Führungskante sitzt auf dem Boden und bleibt dort auch, während das Wedge gedreht wird. Das ermöglicht dem Golfer eine Vielzahl von Schlägen aus schwierigen Lagen. Dies ist das Wedge, das die Vokey-Schliffe zu einem wichtigen Teil unserer Fertigung gemacht hat – und auch heute noch ist es eine großartige Option."
T-Schliff AUF DER TOUR:
Der Vokey T-Schliff erfreut sich auf den weltweiten Profi-Touren immer größerer Beliebtheit und ist als Lob-Wedge die erste Wahl vieler der besten Spieler, darunter Jordan Spieth, Justin Thomas, Cameron Smith, Will Zalatoris und Cameron Young. In der PGA TOUR-Saison 2021-2022 wurden neun verschiedene Events von Spielern gewonnen, die ein Lobwedge mit T-Schiff im Bag hatten. Eines davon war 150. Open Championship in St. Andrews, die Cameron Smith gewann. In jener Woche auf dem Old Course war der T-Schliff so beliebt, dass Vokey Tour Rep Aaron Dill die Köpfe im Titleist Tour Van ausgingen.
„Der T-Schliff hat eine sehr vielseitige Sohle“, sagt Dill. „Sie hat wenig Bounce und gibt dem Golfer die Möglichkeit, leicht unter den Ball zu kommen, wenn der Untergrund hart ist. Das Letzte, was man in einer solchen Situation will, ist ein Schliff, der einem nicht das Gefühl gibt, dass er einem hilft, den gewünschten Schlag auch zu machen. Mit dem T-Schliff kann man auch die schwierigeren Schläge machen, die einen solchen Loft erfordern." Vokey Design Wedges sind seit 2004 Jahr für Jahr die meistgespielten Wedges auf der PGA TOUR.
SM9-TECHNOLOGIE:
Ultimative Schlagvielfalt
Progressiver Schwerpunkt für präzise Distanz- und Flugbahnkontrolle
Neuer patentierter Spin Milled Prozess für maximalen Spin
VOKEY WEDGE-AUSWAHLHILFE
Die Vokey Wedge-Auswahlhilfe (Wedge Selector) auf Vokey.com hilft Golfern bei der Auswahl der richtigen Loft-, Bounce- und Schliff- Optionen für ihren Schwung und die Platzverhältnisse. Vokey empfiehlt Golfspielern darüber hinaus, ihren örtlichen respektive nahegelegenen Titleist-Fitter aufsuchen, um mit ihm die Ergebnisse zu prüfen und zu bestätigen. Zur Vokey Wedge-Auswahlhilfe (Wedge Selector) geht es hier:
ERWEITERTE PERSONALISIERUNG UND INDIVIDUELLE OPTIONEN
Die Vokey Design SM9-Wedges zeichnen sich durch ein modernes, klares Design aus. Darüber hinaus werden über WedgeWorks zahlreiche individuelle Personalisierungsoptionen angeboten. Sie umfassen:
Schaft und Griff
Schaft: True Temper Dynamic Gold S200 |
Griff: Golf Pride Tour Velvet 360 Weiß
LOFTS, FINISHES, BOUNCE:
58.04T RH/LH | 60.04T RH/LH
Erhältlich in den Oberflächen Tour Chrome, Brushed Steel und Jet Black. Raw Finish nur für Custom Orders erhältlich
VERFÜGBARKEIT und PREIS: STAHL-SCHAFT 199,00 € | GRAPHIT SCHAFT 219,00 €
Das Vokey Design SM9-Wedge mit T-Schliff ist ab dem 10. März weltweit erhältlich.
Titleist
Richard-Klinger-Straße 11
65510 Idstein
Telefon: +49 (6126) 5503319-00
Telefax: +49 (6126) 5503319-18
https://www.titleist.de