Finalisten für badischen Weinwettbewerb stehen fest

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Badens Winzer haben in insgesamt fünf Kategorien Weine eingereicht: Die Kategorie „Neue Rote“ für alle Rotweine außer Spätburgunder, „Rosé-Weine“, weil es in diesem Segment zuletzt immer bessere Qualitäten gab, „Rockin’ Riesling“ für die Königin der Weißweine, „BBQ-Weine“ mit Blick auf den Sommer und „bleifrei genießen“ als Kategorie für die immer beliebter werdenden alkoholfreien Weine, Trauben-Seccos und Trauben-Schorlen. „Wir haben in allen fünf Kategorien viele positive Überraschungen erlebt. Weingüter, die wir noch gar nicht kannten, obwohl sie direkt vor unserer Haustür liegen, haben gezeigt, dass in Baden echt was geht und tolle Weine auf die Flasche kommen“, sagte Marco Feger nach der Blindverkostung.
Bei der Weinprämierung am 6. Mai ab 18 Uhr in der Lahrer Bürgerhalle werden die jeweiligen Kategoriesieger vor laufenden Kameras verkostet und gekürt. Eine Jury – aufgeteilt in Zweierteams aus je einem Wein-Profi und einem bekannten Wein-Freund – bewertet die Weine auf der Bühne. Anders als bei der Premiere von Badens beste Weine per Livestream 2021 gibt es dieses Mal eine groß angelegte Awardshow mit Fernsehübertragung (via Baden TV) und Livepublikum. Anschließend laden die Veranstalter zu einer großen Winzerparty mit DJ Hardy aus dem Fröhlich’s Lahr und dem 90er-Jahre Star-DJ Aquagen.
Tagsüber findet ab 11 Uhr auf dem Gelände rund um die Eventlocation im Lahrer Bürgerpark ein Outdoor-Weinfestival statt: der erste Lahrer #heimat Weintag. Mit dabei sind Foodtrucks, Weinstände, Fun-Area und Hitradio-Ohr-Bühne. Der Eintritt zum Outdoor-Gelände ist frei, die Tickets für die Live-Verkostung und die Winzerparty gibt es ab 10 Euro über die Website www.badens-beste-weine.de.
Die Finalistenweine für die Weinprämierung sind:
Bleifrei genießen
Rockin’ Riesling
Rosé
BBQ-Weine
Neue Rote
Badens Winzer und Newcomer des Jahres
Am Abend der Weinprämierung werden zusätzlich Badens Winzer und Newcomer des Jahres ausgezeichnet. „Baden steckt voller bemerkenswerter Weinpersönlichkeiten, die wir mit unserer Auszeichnung hervorheben wollen“, so Veranstalter und #heimat Verleger Ulf Tietge. Dazu hat sich die Badens-beste-Weine-Jury bereits im Vorfeld auf eine Shortlist mit den 13 Anwärtern festgelegt:
Weitere Informationen zum Event und zur Jury finden Sie online unter badens-beste-weine.de
Tietge GmbH
Wilhelmstraße 31
77654 Offenburg
Telefon: +49 (781) 919705-0
Telefax: +49 (781) 919705-60
http://www.tietge.com