Plus500 veröffentlicht vorläufige ungeprüfte Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Feb. 23, 2025
Wesentliche Ergebnisse:
Hervorragende Performance, die deutlich über den Markterwartungen1 vom Beginn des Geschäftsjahres 2022 liegt und ein starkes Umsatz- und EBITDA-Wachstum bewirkte:
Erhebliche Fortschritte bei der Erschließung der umfangreichen institutionellen Möglichkeiten auf dem US-Terminmarkt:
Große Fortschritte bei der Erschließung des großen und wachsenden US-Futures-Retail-Marktes:
Fortgesetzte Nutzung globaler strategischer Wachstumschancen:
Fortgesetzte Entwicklung und Verbesserung des Marketingansatzes der Gruppe:
Bedeutende Fortschritte bei einer Reihe von Schlüsselbereichen der Produktentwicklung – insbesondere die Einführung von ‚+Insights‘:
Die gestärkte Finanzposition von Plus500 ermöglicht weitere Investitionen in Wachstum und Aktionärsrenditen:
Anhaltender Fokus und Verbesserungen in den Bereichen Governance, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Engagement für Investoren:
Weitere beträchtliche Renditen für die Aktionäre in Höhe von 270,2 Mio. USD, was 73 % des Nettogewinns des Geschäftsjahres 2022 entspricht:
Der Vorstand ist weiterhin zuversichtlich, was die Zukunftsaussichten der Gruppe betrifft:
David Zruia, Chief Executive Officer von Plus500, kommentiert:
„Plus500 entwickelt sich weiterhin großartig und hat im Jahr 2022 ein hervorragendes Ergebnis erzielt, das deutlich über den Markterwartungen von Beginn des Jahres liegt. Unsere Leistung wurde erneut von unserem proprietärem Technologie-Stack ermöglicht, das uns ermöglicht, höherwertige Kunden anzuziehen und langfristig zu halten. Wir befinden uns in einer äußerst spannenden strategischen und kommerziellen Position, die uns zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten bietet, insbesondere auf dem US-Terminmarkt, der unser Wachstum als globaler Multi-Asset-Fintech-Konzern weiter vorantreiben wird. Mit weiteren organischen Investitionen und gezielten Akquisitionen sind wir zuversichtlich, dass Plus500 gut positioniert ist, um mittel- bis langfristig nachhaltiges Wachstum zu erzielen.“
1 Markterwartungen auf Basis von Konsensprognosen der Analysten zu Beginn des Geschäftsjahres 2022
2 OTC-Produkte („Over-the-Counter“), insbesondere CFDs („Contracts for Difference”)
3 Kundeneinnahmen: OTC-basierte Kundeneinnahmen (Kunden-Spreads und Übernachtgebühren) und Nicht-OTC-basierte Kundeneinnahmen (Provisionen aus dem Geschäft der Gruppe mit Futures und Optionen auf Futures sowie von Plus500 Invest, der Aktienhandelsplattform der Gruppe)
4 ARPU: Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde
5 Aktive Kunden: Kunden, die während des Zeitraums mindestens einen Echtgeld-Handel getätigt haben
6 Operative Cash Conversion: Aus dem operativen Geschäft erwirtschaftete Zahlungsmittel / EBITDA
7 TCFD: Task Force für klimabezogene Finanzinformationen
8 Markterwartungen auf Basis von Konsensprognosen der Analysten, die auf der Website des Unternehmens unter der Rubrik „Investor Relations“ abrufbar sind. Zum 14. Februar 2023 liegen die Konsensprognosen für den Umsatz und das EBITDA des Geschäftsjahres 2023 bei 605,1 Mio. USD bzw. 270,7 Mio. USD.
Plus500 ist eine globale Multi-Asset-Fintech-Gruppe, die technologiebasierte Handelsplattformen betreibt. Die Gruppe bietet ihren Kunden eine Reihe von Handelsprodukten an, darunter OTC-Produkte („Over-the-Counter“-Produkte, insbesondere Contracts for Difference (CFDs)), Aktienhandel sowie Futures und Optionen auf Futures.
Die Gruppe ist im Vereinigten Königreich, in Australien, Zypern, Israel, Neuseeland, Südafrika, Singapur, auf den Seychellen, den USA, Estland, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten lizensiert und reguliert. Über ihr OTC-Produktportfolio bietet sie mehr als 2.500 verschiedene zugrunde liegende globale Finanzinstrumente an, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Optionen, ETFs, Devisen und Kryptowährungen. Die Kunden der Gruppe können OTC-Produkte in mehr als 50 Ländern und in 30 Sprachen handeln. Plus500 erlaubt Kunden mit Sitz in den USA nicht, OTC-Produkte zu handeln.
Plus500 setzt keine Cold-Calling-Techniken ein und bietet keine binären Optionen an. Die Handelsplattformen von Plus500 sind von verschiedenen Betriebssystemen (Windows, iOS und Android) und Webbrowsern aus zugänglich. Die Kundenbetreuung ist und war schon immer ein wesentlicher Bestandteil von Plus500. Dazu gehört, dass Kunden keine negativen Guthaben haben können. Ein kostenloses Demokonto steht den Nutzern der OTC-Handelsplattform unbegrenzt zur Verfügung, und hochentwickelte Risikomanagement-Tools werden kostenlos zur Verfügung gestellt, um Hebeleffekte und die Stop-Loss-Funktion zu verwalten, damit die Kunden ihre Gewinne schützen und gleichzeitig Kapitalverluste begrenzen können.
Plus500-Aktien werden am Hauptmarkt der Londoner Börse notiert (Symbol: PLUS) und sind Bestandteil des FTSE 250-Index. www.plus500.com
Plus500UK Limited
359 Goswell Road
EC1V 7JL London
Telefon: +49 (89) 80090-829
http://www.plus500.de